Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Auch wenn wichtige Entscheidungen schon gefallen sind, vorbei ist die Silly Season noch nicht - Wir verraten, wer hinter den Kulissen der Formel 1 die Strippen zieht
Einst tat er es mit Vater Michael, heute nutzt Mick Schumacher Fallschirmspringen auch als Training - Seine oberste Priorität ist und bleibt ein Formel-1-Comeback
Im Interview spricht James Vowles über seinen Wunsch, Williams wieder zu Rennsiegern zu machen, und erklärt, warum das Team kurzfristig leiden wird
Williams will Logan Sargeant auch nach dem feststehenden Aus zum Saisonende weiter unterstützen: Als Akademie-Fahrer hat man eine Verantwortung, sagt Vowles
George Russell über die Frage, wie sehr die Mercedes-Erfolge in der Formel-1-Saison 2024 von den Umgebungstemperaturen abhängig sind
Formel-1-Teamchef Mike Krack erklärt die aktuelle Situation von Aston Martin: Weshalb der Erfolgsdruck größer und die Laune von Lawrence Stroll nicht besser wird
Welche Fahrer in der Formel-1-Geschichte besonders große WM-Rückstände im Titelkampf noch erfolgreich wettgemacht haben
Die basierend auf dem prozentualen Punkterückstand bei Saisonmitte größten und erfolgreich abgeschlossenen Aufholjagden im Kampf um den Fahrer-WM-Titel in der Formel 1.
Die historischen Vorbilder zu einer möglichen Aufholjagd von McLaren-Fahrer Lando Norris in der Formel-1-Fahrerwertung 2024 gegen Red-Bull-Mann Max Verstappen
Der frühere Ferrari-Ingenieur Nikolas Tombazis weiß, dass die Scuderia für Lewis Hamilton eine ganz andere Welt sein wird - Siege zu Schumi-Zeiten teilweise zu leicht
Wie Red-Bull-Sportchef Helmut Marko seine Äußerungen zu den Simracing-Aktivitäten von Max Verstappen am Formel-1-Rennwochenende wirklich gemeint hat
Jonathan Wheatley hinterlässt bei Red Bull die nächste Lücke, auf die das Team strukturell reagieren muss - Wird eine interne Lösung hochgezogen?
Haas-Teamchef Ayao Komatsu glänzte im Winter mit Understatement, dass sein Team womöglich Letzter ist, doch die Realität ist davon weit entfernt
James Vowles spricht über den Vorteil, den Carlos Sainz bringt: Er erwartet keinen direkten kommerziellen Gewinn, aber einen langfristigen über Leistung
Der frühere Haas-Teamchef Günther Steiner verteidigt die Taktik, so viel wie möglich von Ferrari zu übernehmen: Eine andere Chance auf Erfolg sah er beim Einstieg nicht
Auch bei den Racing Bulls bleibt die Fahrerpaarung unverändert: CEO Peter Bayer erklärt die Hintergründe, und warum Routinier Ricciardo wichtig fürs Team ist