Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ex-Formel-1-Renndirektor Michael Masi war in Australien im Formel-1-Fahrerlager anzutreffen - Der Australier ist Vorsitzender der Supercars-Kommission
Fernando Alonso steckte in Melbourne fast das ganze Rennen hinter Lewis Hamilton fest - Warum er sich eigentlich sicher war, am Ende noch Zweiter werden zu können
McLaren-Pilot Lando Norris zeigt sich zufrieden mit der McLaren-Pace beim Formel-1-Grand-Prix von Australien, doch es gibt auch noch Verbesserungsbedarf
F-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Verzerrt Melbourne den Rückstand? +++ Perez kritisiert späte Startzeit +++ Verstappen: Am Start kein Risiko eingegangen +++
Fernando Alonso ist wieder Spitzenreiter in der Fahrer-des-Jahres-Wertung, obwohl sowohl die Leser als auch Redaktion nach Melbourne eine andere Nummer 1 hatten
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton beteuert, dass seine Sorgen, er könne keine Einstoppstrategie beim Formel-1-Grand-Prix von Australien fahren, wahr waren
Albert Park Circuit
Rennleiter Niels Wittich musste sich schon viel Kritik gefallen lassen. Die Formel 1 ist ein Haifischbecken, in Australien war er aber kein Futter!
Carlos Sainz hätte über seine Fünfsekundenstrafe in Melbourne (die Fernando Alonso "zu hart" findet) gern mit den Rennkommissaren verhandelt
Nach dem chaotischen Rennen im Albert Park hat sich unserer Meinung nach nur ein Fahrer die Bestnote verdient - Gleich mehrere Piloten kratzen dafür an der 6
Weil Zuschauer während des Formel-1-Rennens in Melbourne auf die Strecke gelangt sind, müssen sich die Veranstalter nun vor der FIA verantworten
Fernando Alonso und Andrea Schlager haben in einer gemeinsamen Erklärung verraten, dass ihre gemeinsame Zeit als Traumpaar der Formel 1 beendet ist
Wie sich ein Zuschauer beim Australien-Grand-Prix 2023 an einem Trümmerteil verletzt hat und was der Veranstalter des Formel-1-Rennens dazu sagt
Wie sich die Formel-1-Fahrer über die Rotphasen im Australien-Grand-Prix äußern und was sie in den konkreten Situationen anders gelöst hätten als die Rennleitung
Alexander Albon sucht nach einer Erklärung für seinen Unfall in Melbourne, bei dem sich Nico Hülkenberg fast in die Hosen gemacht hätte
Sergio Perez vermutete den Grund für seinen Abflug im Qualifying in Melbourne in der Technik, doch das geben die Telemetriedaten von Red Bull nicht her
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!