Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
In der neuen Motorengeneration ab 2026 soll der Anteil der Elektro-Power auf 50 Prozent ansteigen - Damit verbundene Sorgen weist die Formel 1 nun zurück
Max Verstappen sind die Nerven bei einem Online-Rennen etwas durchgegangen: Er rammt einen Kontrahenten mit Absicht von der Strecke und wird disqualifiziert
Das Jahr 2023 steht bei Sebastian Vettel ganz im Zeichen der Ruhe, doch damit könnte bald Schluss sein: Das sagt der Heppenheimer über seine Zukunft
Das Alpine-Formel-1-Team ist nach dem Rennen in Silverstone hinter McLaren zurückgefallen und legt seine Hoffnungen nun in neue Updates
Das Haas-Formel-1-Team hat große Probleme bei der Rennpace und denkt daher über einen Konzeptwechsel noch während der Saison nach: Seitenkasten das Problem?
Mit "Drive to Survive" ist Netflix bereits ein riesiger Erfolg gelungen, nun soll ein Film mit Brad Pitt daran anknüpfen - auch die Formel 1 hat hohe Ansprüche an das Projekt
Red-Bull-Teamchef Christian Horner stellt die Vorzüge der neuen Partnerschaft mit Ford heraus und betont, warum das Honda-Modell nicht mehr funktioniert
Rüsten Sie sich für das letzte F1-Rennen vor der Sommerpause noch mit offiziell lizenzierter Fanwear der Formel-1-Teams von Red Bull, Mercedes, Ferrari & Co. aus
Auch 2023 fand das legendäre Goodwood Festival of Speed wieder statt - Mit dabei waren zahlreiche aktuelle und ehemalige Formel-1-Piloten
Die Formel 1 plant, künftig biometrische Daten wie die Herzfrequenz der Fahrer bei Rennen zu teilen - Warum dabei besondere Vorsicht geboten ist
Alexander Albon und Williams rocken das Mittelfeld der Formel 1 - Grund dafür sind laut dem Team vor allem die Fähigkeiten des Thai-Briten als Leader
Vom Mittelfeld zum Top-Herausforderer hieß es für McLaren dank Updates in Silverstone - In Ungarn wird's aber wieder schwierig, meint Teamchef Andrea Stella
Leichter, simpler und lauter - das sind die Vorstellungen des Formel-1-Chefs Stefano Domenicali für das neue Motorenreglement, das ab 2026 gilt
Ein Formel-1-Rennen in der spanischen Hauptstadt Madrid ist so gut wie fix, wenn es nach dem Chef der zukünftigen Veranstalterorganisation geht
Daniel Ricciardo sagt, er habe "keine Angst vor irgendetwas" vor seinem herausfordernden Formel-1-Comeback zur Saisonmitte mit AlphaTauri
Sebastian Vettel freut sich einerseits für Daniel Ricciardo, glaubt aber andererseits, dass Nyck de Vries zu Unrecht so stark in der Kritik steht
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!