Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Williams-Teamchef James Vowles glaubt, dass ein Fünfjahresplan, wie ihn Alpine ausgerufen hat, der falsche Weg ist, um in der Formel 1 erfolgreich zu werden
James Allison, Technischer Direktor von Mercedes, erklärt, welche Auswirkung der Budgetobergrenze sein Team besonders hart getroffen hat
McLaren-CEO Zak Brown über die Kritik von Lando Norris und den Turnaround, den das McLaren-Team während der Saison 2023 geschafft hat
Viel Glück hatte Haas mit seinen Titelsponsoren Rich Energy und Uralkali nicht, doch mit dem neuen Partner blickt Kevin Magnussen in eine rosige Zukunft
Sebastian Vettel war schockiert, als er seine CO2-Bilanz mit dem Durchschnitt verglich, und traf Maßnahmen, um diese um 85 Prozent zu senken
Mercedes wird in Brackley einen hochmodernen Formel-1-Campus errichten und ist überzeugt davon, dass es die richtige Investition in die Zukunft ist
Williams-Teamchef James Vowles gibt zu, dass er keinen Fokus auf der Formel-1-Saison 2023 hat und lieber an die Zukunft denkt als an ein bisschen mehr Pace
Fernando Alonso gilt zuweilen als schwierig, doch Aston-Martin-Teamchef Mike Krack versichert, dass man "auf Augenhöhe" zusammenarbeite
Toto Wolff bangte 2009 bei einem Unfall auf der Nordschleife um sein Leben - Wie er heute über seinen Rekordversuch von damals denkt
Während seines Engagements bei McLaren habe er sich zu sehr in Details verloren, sagt Daniel Ricciardo rückblickend - und will es bei AlphaTauri anders machen
Die Formel 1 will im niederländischen Zandvoort am Fanerlebnis arbeiten - Mehr Sicherheit und Verbot von Pyrotechnik spielen wichtige Rollen
Neben den beiden Rennen in Miami und Las Vegas wird der Grand Prix in Austin manchmal vergessen: Streckenchef Bobby Epstein über Frust und Strategie
Bislang hat noch kein einziges Team einen Freitagsfahrer im Training eingesetzt: Kommt es am Saisonende wieder zu einem Rookie-Überfluss?
Teamchef Mike Krack erklärt, wie Aston Martin schon in der Formel-1-Saison 2022 den Grundstein für die Erfolge der Saison 2023 gelegt hat
Wie Ferrari laut Carlos Sainz seine Formel-1-Saison 2023 noch halbwegs retten kann und warum eine andere Einstellung den Weg aus der Negativspirale weisen könnte
Mercedes arbeitet in Brackley an einem hochmodernen Formel-1-Campus, der als Wohlfühlort für alle Mitarbeiter gelten soll und vor allem großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit legt.
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!