Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Durchbruch beim Alfa-Romeo-Formel-1-Team: Beim Großen Preis von Katar kommt man gleich mit beiden Fahrern in die Punkte und visiert nun P7 in der Team-WM an
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Neuer Pirelli-Vertrag offiziell +++ FIA reagiert auf Hitzeschlacht von Katar +++ Tracklimits effizienter überwacht +++
Auch in Katar gab es Strafen wegen der Tracklimits, ein Chaos wie in Österreich blieb aber aus - Wie es der FIA gelang, die Verstöße schneller zu verarbeiten
Zumindest finanziell war die Saison 2022 für Mercedes ein voller Erfolg, wenngleich der WM-Siegeszug gestoppt wurde: Rekordgewinn und Rekordumsatz
Tracklimits-Strafen kosten Pierre Gasly in Katar eine Top-10-Platzierung - Der Alpine-Pilot gibt sich selbstkritisch und sagt: "Am Ende ist es für alle gleich"
Der wahrscheinlich vorerst letzte Deal: Die Formel 1 und Pirelli geben eine Verlängerung bis 2027 bekannt - Ab 2024 höhere Nachhaltigkeitsvorschriften
Gelungene Schadensbegrenzung: Wie Pirelli mit den Reifenproblemen in Katar umging und im Dialog mit der FIA reagierte, erhält von den Teams viel Zuspruch
Trotz Absprache kracht es zwischen dem Mercedes-Duo kurz nach dem Start in Katar - Wie George Russell die Situation mit Teamkollege Lewis Hamilton bewertet
Wie die deutschsprachigen TV-Partner der Formel 1 beim Katar-Grand-Prix 2023 abgeschnitten haben und wie groß das Publikum bei Verstappens Titelgewinn war
Das Rennen in Katar brachte die Formel-1-Piloten an ihre körperlichen Grenzen und darüber hinaus - Die FIA will deshalb Maßnahmen ergreifen
Wer hat das aktuell schnellste Auto? Wer den besten Reifenverschleiß? Wer den besten Topspeed? Wir klären die wichtigsten Fragen zur Formel-1-Saison 2023!
Datenanalyse powered by PACETEQ: Lando Norris, das ergibt zumindest unsere Untersuchung, war der schnellste Mann des Rennens in Katar.
Max Verstappen eilt in Riesenschritten dem Titel Fahrer des Jahres 2023 entgegen und könnte schon beim nächsten Grand Prix für die Entscheidung sorgen
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Explosionspotential erkennbar +++ Lob für Pirelli & FIA +++ Ocon hätte "umgebracht werden müssen" für eine Rennaufgabe +++
Charles Leclerc landet in Katar klar hinter den McLaren-Piloten und sogar hinter Crash-Opfer George Russell - Warum der Monegasse aber nicht in Panik verfallen will
Ein "brennender" Sitz und eine gefährliche Situation mit Charles Leclerc: Fernando Alonso fliegt aus Katar mit neun Punkten in der Tasche nach Hause
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!