Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Trotz simplerem Auto und eingeschränkter Entwicklung sieht Max Verstappen die Formel 1 noch weit von der IndyCar-Serie entfernt und keinen Grund für Kritik
Was im Formel-1-Liveticker los war: +++ Formel 1 präsentiert 2022er-Prototypen +++ Medientag in Silverstone: Pressekonferenz mit allen 20 Piloten +++
Die Formel 1 hat präsentiert, wie die Autos 2022 aussehen werden. Wir erklären, warum sie letztendlich doch ein bisschen anders sein werden.
Carlos Sainz will im Sprint am Samstag nicht zu früh zu vorsichtig sein - Die gute Rennpace aus Spielberg sei von Ferrari in Silverstone nicht zu erwarten
Für Lando Norris hat der Raubüberfall beim EM-Finale immer noch leichte Auswirkungen - In Silverstone könne er sich aber nun ablenken
Wäre Daniel Ricciardo mit Red Bull jetzt ein Titelkandidat in der Formel 1? So denkt der aktuelle McLaren-Fahrer über seinen Abschied vor einigen Jahren
Fernando Alonso rechnet nicht damit, dass sich das Erscheinungsbild der Formel-1-Autos 2022 stark vom präsentierten Prototypen unterscheiden wird
Sebastian Vettel findet es nicht richtig, dass der Sprintsieger eine offizielle Pole in der Statistik stehen hat: Die sollte dem Schnellsten auf einer Runde vorbehalten sein
Prototyp der Formel 1
Für Charles Leclerc und Sergio Perez sind die Vorfälle aus Spielberg abgehakt und vergessen - Einen anderen Ansatz wird der Ferrari-Pilot aber nicht wählen
Vor der Präsentation des neuen Formel-1-Autos für 2022 waren missverständliche Aussagen von Daniel Ricciardo aufgetaucht - Der Australier redet Klartext
Warum sich der frühere Formel-1-Boss Bernie Ecclestone entschiedenen gegen die Einführung von Sprintrennen im Grand-Prix-Sport positioniert
Am Freitag erscheint das offizielle Formel-1-Videospiel "F1 2021", die Fans können sich auf neue Modi und zahlreiche Verbesserungen freuen
Günther Steiner betont, dass Mick Schumacher auch 2022 für Haas in der Formel 1 fahren soll, und räumt mit Gerüchten über einen Wechsel zu Alfa Romeo auf
Die Formel 1 hat in Silverstone einen ersten Prototyp für das neue Technische Reglement 2022 vorgestellt, und so sieht das künftige Formel-1-Auto aus!
Am 16. Juli erscheint das neue Formel-1-Game. Grund genug, mal in legendäre alte Spiele wie Formula 1 oder Grand Prix 2 reinzuschauen!
Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...