• 15. Juli 2021 · 17:44 Uhr

Haas bestätigt (fast): Mick Schumacher bleibt auch 2022

Günther Steiner betont, dass Mick Schumacher auch 2022 für Haas in der Formel 1 fahren soll, und räumt mit Gerüchten über einen Wechsel zu Alfa Romeo auf

(Motorsport-Total.com) - Mick Schumacher wird aller Voraussicht nach auch in der Saison 2022 bei Haas in der Formel 1 fahren. Das hat Teamchef Günther Steiner gegenüber 'RTL' bestätigt. "Der Plan ist, dass alles so bleibt wie dieses Jahr", antwortet er auf die Frage, ob Schumacher und Teamkollege Nikita Masepin auch im kommenden Jahr noch beim amerikanischen Rennstall fahren werden.

Mick Schumacher

Mick Schumacher wird wohl auch 2022 für Haas fahren Zoom Download

Beide Fahrer bestreiten in diesem Jahr ihre Debütsaison in der Königsklasse bei Haas. Immer wieder hatte Steiner betont, langfristig mit seinen beiden Piloten weitermachen zu wollen und 2021 nur als Lernjahr zu betrachten. Die Früchte will man 2022 mit dem neuen Auto ernten, das am heutigen Donnerstag vorgestellt wurde.

Zuletzt hatte es einige Gerüchte gegeben, Schumacher könnte 2022 zu Alfa Romeo wechseln, die erst gestern eine Verlängerung der Partnerschaft zwischen Sauber und dem italienischen Hersteller verkündet hatten. Dort kann nämlich Ferrari einen Fahrer aus seinem Kader platzieren - etwa den Deutschen.

Doch das waren laut Steiner nicht mehr als Gerüchte: "Das ist wieder einmal die Formel 1, die etwas hochspielt, weil jemand mal was gesagt hat oder etwas erwähnt hat", winkt er ab.


Formel-1-Auto 2022: So sieht's aus!

Video wird geladen…

Die Formel 1 hat präsentiert, wie die Autos 2022 aussehen werden. Wir erklären, warum sie letztendlich doch ein bisschen anders sein werden. Weitere Formel-1-Videos

"Im Moment sieht es so aus, als ob wir nächstes Jahr mit derselben Fahrerpaarung fahren", betont Steiner weiter. "Wir müssen noch ein paar Details klären, aber sonst ist alles klar."

Schumacher selbst bleibt auf seine Zukunft angesprochen zurückhaltend. Er verweist auf die Antwort von Steiner und ergänzt nur: "Ich glaube, dementsprechend sollte es ja stimmen."

Das heißt, dass seine Zukunft noch nicht zu 100 Prozent geklärt ist - und erst einmal auch nicht wird. "Mein Fokus ist im Moment im Hier und Jetzt. Wir haben noch nicht einmal die erste Hälfte geschafft", sagt er.


F1-Fahrer 2022: Diese Wechsel könnten passieren!

Video wird geladen…

Wer fährt wo in der Formel 1 2022? Dieser Frage geht Chefredakteur Christian Nimmervoll im Gespräch mit Experte Marc Surer nach! Weitere Formel-1-Videos

Seiner Zukunft will er sich dann in wenigen Wochen widmen, wenn im August die Sommerpause auf dem Programm steht. "Dann wird das Ganze in Angriff genommen", so Schumacher. Bis dahin gibt er sich aber entspannt: "Ich bin nicht beunruhigt", betont er.

Mick Schumacher wartet nach neun Saisonrennen weiter auf seinen ersten Punkt in der Formel 1. Derzeit belegt der Deutsche Platz 18 der Gesamtwertung und hat als bestes Ergebnis einen 13. Platz aus Baku auf dem Konto stehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

FIA-Gala in Baku
FIA-Gala in Baku
Top 8: Formel-1-Fahrer mit den meisten Saisonsiegen
Top 8: Formel-1-Fahrer mit den meisten Saisonsiegen

Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders
Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders

Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Das Formel-1-Preisgeld von Red Bull, Ferrari, Mercedes & Co. im Jahr 2023
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wie alt wäre Jochen Rindt gewesen, als er posthum Formel-1-Weltmeister wurde?

Top-Motorsport-News

Max Verstappen: "Alonso würde nach Le Mans zurückkehren - aber nur mit mir!"
WEC - Max Verstappen: "Alonso würde nach Le Mans zurückkehren - aber nur mit mir!"

Craig-Breen-Stiftung zur Förderung junger Rallyefahrer gegründet
WRC - Craig-Breen-Stiftung zur Förderung junger Rallyefahrer gegründet

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

12h Nürburgring R1: racing one holt Ferrari-Pole bei NLS6
VLN - 12h Nürburgring R1: racing one holt Ferrari-Pole bei NLS6
Formel 1 App

Folge Formel1.de