Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Am Freitag beginnen die dreitägigen Testfahrten in Bahrain, die Bedeutung für die Teams ist trotz Entwicklungsgrenze enorm
Nikita Masepin hat ein großes Vorbild, und das heißt Michael Schumacher - Dessen Sohn Mick ist 2021 in der Formel 1 sein Teamkollege bei Haas
Ende Januar bestritt Carlos Sainz seine ersten Runden in einem Ferrari, einen Vergleich mit seinen bisherigen Teams schließt er aber kategorisch aus
Die Formel 1 erweitert 2021 ihre Bemühungen für mehr Umweltschutz - Einwegplastik wird aus dem Fahrerlager verbannt
Die neuen Formel-1-Experten von ServusTV, Nico Hülkenberg und Christian Klien, widersprechen Helmut Marko, wenn es um die Idee von Sprintrennen geht
Reingezoomt in die wichtigsten Teampräsentationen der vergangenen Woche: Wir nehmen Mercedes, Alpine, Aston Martin, Williams und Haas unter die Lupe
Wenn der Honda-Motor wirklich so gut ist, wie Red Bull hofft, dann wird ein Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes Ende 2021 kein Thema sein
Eine Zusammenarbeit zwischen Red Bull und Volkswagen in der Formel 1 würde auf vielen Ebenen Sinn ergeben, doch Helmut Marko bleibt beim Thema vage
Was heute im Formel-1-Liveticker los war: +++ Nico Hülkenberg wird TV-Experte bei ServusTV +++ Gerüchte um Mattia Binottos +++ Sprintrennen: Viele Fragen offen +++
Toto Wolff glaubt, dass Sebastian Vettel bei Aston Martin noch einmal aufblühen kann - Bei Ferrari habe vor allem "das Zwischenmenschliche" nicht mehr gepasst
Wir zoomen rein in die wichtigsten Formel-1-News der Woche und gehen auf die Car-Launches von Mercedes, Alpine, Aston Martin, Williams und Haas ein
Grundsätzlich könnten sich die meisten Formel-1-Teams mit Sprintrennen anfreunden - Andrew Green erklärt, welche Hindernisse es allerdings noch gibt
Nico Hülkenberg wird die Formel-1-Übertragungen auf ServusTV in diesem Jahr als Experte begleiten - Für den 33-Jährigen ist es ein "ganz neues Aufgabengebiet"
Nico Hülkenberg bestätigt, dass er in diesem Jahr Ersatzfahrer bei Mercedes und Aston Martin werden könnte - Gespräche seien bereits "auf der Zielgeraden"
Ex-Formel-1-Pilot Christijan Albers traut James Key die Nachfolge von Adrian Newey zu - Bekommt Key irgendwann einmal die Chance bei einem absoluten Topteam?
Fernando Alonso gilt bei vielen Formel-1-Fans als schwieriger Charakter - Alpine-Rennleiter Davide Brivio erklärt, dass der Spanier einfach "extrem motiviert" sei
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!