Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die neuen Beweise, die Red Bull am Hungaroring vorgelegt hat, reichen nicht aus, um die Kollision zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton neu zu bewerten
Zwar seien AlphaTauri und Aston Martin schneller, doch im Buhlen um den fünften Platz in der Hersteller-WM könne Alpine mit "Kampfgeist" punkten, meint Ocon
Einst galt Max Verstappen als Heißsporn mit fragwürdigen Manövern auf der Strecke, doch das Verhalten hat er laut Daniel Ricciardo abgelegt
"Wir sollten über die positiven Dinge diskutieren, die die Formel 1 bewirken kann", sagt Formel-1-CEO Domenicali, angesprochen auf Sportswashing in Saudi-Arabien
Max Verstappen hat bei seiner ersten PK nach dem Crash gegen Lewis Hamilton ausgeteilt. Der wiederum verweigert die Antwort auf eine wichtige Frage.
Wie Mercedes nach dem Formel-1-Rennen in Silverstone das Kräfteverhältnis einschätzt und welche Chancen man sich selbst gegen Red Bull einräumt
Fernando Alonso gesteht, dass es ihn selbst überrascht, im Alter von 40 Jahren noch Formel 1 zu fahren - Zugleich sagt er: "Ich fühle mich gut, ich fühle mich nicht wie 40"
George Russell rechnet sich in Ungarn durchaus Chancen aus, zum dritten Mal in Folge in Q3 einzuziehen - Verpasste Punkte eigentlich nur in Imola
Lewis Hamilton hat die Unterstützung der Formel 1 nach rassistischen Anfeindungen im Netz als "erstaunlich" bezeichnet - "Stehe zum ersten Mal nicht alleine da"
Sergio Perez macht sich aktuell keine Sorgen um seine Zukunft bei Red Bull und sagt, dass er bis zum Rennen in Belgien wissen könnte, ob er seinen Platz behalten darf
George Russell glaubt nicht, dass andere Regeln die Schuldfrage im Fall Hamilton vs. Verstappen erleichtern würden - Sebastian Vettel: "Härteste Strafe", die möglich war
Wie sich Red-Bull-Fahrer Max Verstappen mit etwas Abstand über den Crash mit Lewis Hamilton beim Formel-1-Rennen in Silverstone äußert
McLaren hat für 2022 große Herausforderungen zu bestehen: Mit Budgetgrenze und den Einschränkungen der Aerotests wird die Entwicklung ein schwieriger Spagat
Wie Formel-1-Neuling Mick Schumacher sein erstes halbes Jahr in der Rennserie beschreibt und was die zweite Saisonhälfte für den Deutschen bereithält
Ferrari-Pilot Charles Leclerc dämpft nach P2 in Silverstone die Erwartungen, Ungarn könne aber trotzdem "ein starkes Rennen" werden - Auch Carlos Sainz optimistisch
Mercedes-Teamchef Toto Wolff glaubt, dass Formel-1-Teams, die die Entwicklung für 2021 weiter vorantreiben, im nächsten Jahr den Preis dafür zahlen werden
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!