Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aggressiver Start, verpasste Chancen und klare Worte vom Teamchef: Warum Andrea Stella trotz Lob für Lando Norris rückblickend etwas anderes gewollt hätte
McLaren dominiert die Formel-1-Saison 2025 - doch wie historisch ist diese Stärke? Wir haben die Daten mit den Ären von Mercedes und Red Bull verglichen
McLaren-Fahrer Oscar Piastri baut seine Führung in der inoffiziellen Formel-1-Gesamtwertung in Miami weiter aus, den größten Sprung macht Alexander Albon
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Kommt Colapinto ab Imola? +++ Piastri lobt Zwei-Jahres-Turnaround von McLaren +++ Umstrukturierung bei Audi +++
Nach Platz zehn in Miami spricht Yuki Tsunoda von wachsendem Vertrauen ins Auto und sieht noch viel Potenzial - Wie er den Rückstand auf Max Verstappen erklärt
Charles Leclerc macht seinem Ärger nach dem Miami-GP Luft - Warum der Zoff am Boxenfunk derzeit das kleinste Ferrari-Problem ist und wann Besserung kommen soll
So begründen unser Experte Marc Surer und die Redaktion ihre Noten beim Grand Prix von Miami 2025 - Dieses Mal kein Fahrer mit der Bestnote
Fernando Alonso erlebt beim Miami-Grand-Prix ein enttäuschendes Rennen - Trotz Strategievorteil bleibt er erneut ohne Punkte und fordert Fortschritte
Audi passt die Weichen für den Formel-1-Einstieg 2026 weiter an: Mit einer neuen Führungsstruktur soll das Projekt noch zentraler ausgerichtet werden
Der Haussegen hängt schief bei Williams nach einem teaminternen Überholmanöver, zu dem es laut Carlos Sainz gar nicht hätte kommen dürfen
Oscar Piastri bleibt trotz Sieg in Miami selbstkritisch - Wo er Verbesserungspotenzial sieht und wie Teamkollege Lando Norris seine Aufholjagd erlebt hat
Andrea Kimi Antonelli präsentierte sich in Miami besonders im Qualifying stark, doch im Rennen am Sonntag verhinderten Reifenprobleme ein Topergebnis
Die erfolgreiche Motorsport-Karriere von Jochen Mass im Rückspiegel: Rennsieger in der Formel 1, Gewinner in Le Mans, Mentor für Schumacher und Frentzen
2026 könnte Mercedes wieder dominieren: Den passenden Superstar für die nächste Ära silberner Dominanz in der F1 scheint Toto Wolff auch schon gefunden zu haben
Oscar Piastri tanzt nach seinem Formel-1-Sieg in Miami den Griddy - und hält damit eine kuriose Wette mit NFL-Star Justin Jefferson ein
"Simply lovely": Wie Lando Norris in Miami den Trademark-Spruch von Max Verstappen verwendet hat und warum er vielleicht doch ein Arschloch werden muss