Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber betrachtet die Form seines ehemaligen Teamkollegen Sebastian Vettel mit Sorge - "Es liegt zu einem großen Teil an ihm", meint er
Vorbei mit Überlebensmodus: Unter den neuen Eigentümern glaubt George Russell, dass sich Williams in der Formel-1-Hackordnung endlich nach vorn arbeiten kann
Max Verstappen hat beim Saisonauftakt in Bahrain mit stumpfen Waffen gekämpft, umso optimistischer ist das Red-Bull-Team für Imola
Mit Lars Stegelmann verpflichtet Motorsport Network einen international sehr erfahrenen Sales-, Kommunikations- und Marketingexperten
Zak Brown schwärmt nicht nur von den Synergieeffekten mit Andreas Seidl bei McLaren, sondern lobt ihn auch als besten Teamchef im Formel-1-Paddock
Mercedes scheint eines der Teams zu sein, das durch die neuen Regeln am meisten verloren hat: Mit diesen Änderungen versucht der Meister die Verluste aufzufangen
Formel-1-Reifenausrüster Pirelli rechnet in Imola mit einer Einstoppstrategie, allerdings spricht Mario Isola auch von "vielen Fragezeichen"
Sergio Perez ist froh, dass er in Bahrain das Rennen noch aufnehmen konnte: Mittlerweile habe er eine Menge über das Auto und den richtigen Fahrstil gelernt
Die Formel-1-Regeln 2022 werfen ihre Schatten voraus, auch bei Mercedes macht man sich Gedanken, wie lange das aktuelle Auto noch weiterentwickelt wird
Angeblich soll Red Bull eine neue geheimnisvolle Aufhängung mit nach Imola bringen, doch Helmut Marko wischt die Gerüchte beiseite
Franz Tost lobt die Arbeit von Motorenpartner Honda und sieht 70 Prozent der Leistungssteigerung den Japanern geschuldet
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wieder eine kürzere Saison? +++ Indy 500 kein Thema mehr für Alonso? +++ Schumacher über Vettel: Weniger jammern! +++
Für Renault-Geschäftsführer Luca de Meo hat Fernando Alonso eine besondere Rolle im Alpine-Team - Der Rennstall bringt für Imola neue Updates mit
Die technische Umstrukturierung des Mercedes-Teams und der Ferrari-Seitenhieb gegen Sebastian Vettel sind zwei Kernthemen im aktuellen Zoom-F1-Vodcast
Warum tritt James Allison als Technischer Direktor von Mercedes zurück und wer ist sein Nachfolger? Und wie steht's um Sebastian Vettel und Aston?
Mit 23 Rennen könnte die Formel 1 laut Stefano Domenicali ihr Maximum erreicht haben: Der Italiener stellt eine Reduzierung unter Voraussetzungen in den Raum
Auf welcher Strecke erzielte Graham Hill am 18.05.1969 seinen letzten Podestplatz?