Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die "Alternative Tyre Allocation" von Pirelli beim Formel-1-Grand-Prix von Ungarn erntet Kritk: Format verbessern oder ganz sein lassen?
Kleinere Reibereien haben bei Ferrari im Qualifying inzwischen Tradition - Der Vorfall bleibt zwar folgenlos, Charles Leclerc kommt aber trotzdem nicht über P6 hinaus
Lewis Hamilton steht beim Grand Prix von Ungarn auf Poleposition, doch das sei nicht repräsentativ für die Stärke von Mercedes, fürchtet Toto Wolff
Guanyu Zhou holt sein mit Abstand bestes Qualifyingergebnis und auch Valtteri Bottas schafft es in die Top 10 - Warum ist Alfa Romeo in Budapest so schnell?
Lewis Hamilton steht beim Formel-1-Rennen in Ungarn zum 104. Mal auf der Poleposition, aber kann er auch den Grand Prix gegen Max Verstappen gewinnen?
Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison sorgte ein Crash von Sergio Perez dafür, dass die Gegner sich den Unterboden des Red Bull RB19 ganz genau ansehen konnten
Direktvergleich zwischen den Runden von Lewis Hamilton und Max Verstappen: Wo der Weltmeister die Poleposition von Ungarn verlor
Nico Hülkenberg wird auch 2024 für Haas Formel 1 fahren, doch dass er nochmal Weltmeister werden kann, glaubt er inzwischen selbst nicht mehr
In Ungarn schafft kein Alpine-Pilot den Sprung in Q3 - Laut Esteban Ocon spielen die härteren Reifen eine Rolle, es habe aber auch insgesamt einfach Pace gefehlt
Lance Stroll hatte im Qualifying von Ungarn dafür gesorgt, dass Valtteri Bottas seine schnelle Runde abbrechen musste: Warum er trotzdem nicht bestraft wurde
Erst zum dritten Mal in diesem Jahr scheitert Alexander Albon bereits in Q1 - Sowohl für ihn als auch für Logan Sargeant wäre Q2 aber durchaus möglich gewesen
Die Formel-1-Teams werden in der kommenden Woche über eine mögliche Angleichung der Motoren reden, weil Renault mit seinem Triebwerk hinterherhängt
Oscar Piastri bekommt in Q3 keine perfekte Runde zusammen, landet aber trotzdem noch auf Rang vier - Die aktuelle Entwicklung bei McLaren sei "sehr ermutigend"
Daniel Ricciardo konnte auf Anhieb in Q2 einziehen und Yuki Tsunoda im Teamduell besiegen, doch das war für den Australier heute nicht das Wichtigste
Carlos Sainz kämpfte mit den Medium-Reifen und verpasste den Einzug in Q3 - damit wurde der Ferrari-Pilot zum unglücklichen Opfer der neuen Reifenregel
Das Haas-Team kommt nach dem Qualifying in Ungarn mit einer Geldstrafe davon - Nico Hülkenberg schafft es erneut in Q3, Kevin Magnussen scheitert wieder in Q1
Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!