Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wäre Max Verstappen im Racing Bull womöglich noch stärker als im Red Bull? Ein Gedankenexperiment, das Experten und Fans elektrisiert ...
Sergio Perez setzt seine F1-Karriere bei Cadillac fort - David Coulthard bleibt skeptisch und erinnert an Michael Schumacher und Kimi Räikkönen
Auch wenn der Fokus längst auf 2026 liegt: Formel-1-Teams wie Haas, Red Bull und Sauber bringen 2025 noch kleine, günstige Updates an die Strecke
Oscar Piastri überlässt McLaren-Junior Alexander Dunne in Monza sein Auto - Lando Norris machte für den Formel-2-Fahrer bereits in Spielberg einmal Platz
Als Fernando Alonso seinen zweiten Weltmeistertitel gewann, war Haas-Teamchef Ayao Komatsu Reifeningenieur im Renault-Testteam - Er hatte einen Logenplatz
Der 50. Jahrestag von Niki Laudas erstem Formel-1-Weltmeistertitel wird diese Woche vor dem Großen Preis von Italien gefeiert
Colton Herta beendet seine IndyCar-Karriere und schließt sich dem Formel-1-Team von Cadillac an - Mick Schumacher damit auch offiziell raus
Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die Hälfte des Antriebs aus einer Batterie.
Hamilton erlebte in Zandvoort ein Debakel: Erst Unfall, dann Strafe für Monza - Ausgerechnet beim Ferrari-Heimspiel droht ihm ein großer Nachteil
Max Verstappen ist nach Zandvoort zufrieden mit dem Ergebnis, aber nicht mit der Pace - Im Rennen sei Red Bull trotz P2 nicht das zweitschnellste Team gewesen
Mit welchen besonderen Designs die Teams in der Formel-1-Saison 2025 von ihrer normalen Farbgebung abweichen und was genau jeweils dahintersteckt
Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel
Oscar Piastri feierte in Zandvoort einen seltenen Grand-Slam - Doch er ist nicht der erste McLaren-Pilot, dem diese Dominanz gelang
Stefano Domenicali zeigt sich offen für Ideen wie umgekehrte Startaufstellung oder eine Verkürzung der Rennen - Auch Fahrer sollen Zustimmung signalisieren
Liam Lawson hat in gewisser Weise Mitleid mit seinem Nachfolger Yuki Tsunoda und in gewisser Weise nicht - So erlebte er die Stärke von Max Verstappen hautnah