Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Was in der Formel-1-Saison 2024 anders wird an Rennwochenenden mit Sprintformat und welche Änderungen beim Drag-Reduction-System (DRS) zu erwarten sind
Die Lackierung des FW46 von Williams wurde der Weltöffentlichkeit präsentiert. Das neue Auto selbst wird vorerst noch nicht gezeigt.
Schwere Vorwürfe gegen Christian Horner könnten unter Umständen dazu führen, dass der seinen Posten als Teamchef von Red Bull Racing räumen muss
Auf dem neuen Williams FW46 prangt mit Komatsu der Name von Haas' neuem Teamchef, doch was hat es damit auf sich?
Mit welchen Farben Williams in die Formel-1-Saison 2024 geht: Das britische Traditionsteam zeigt seinen neuen Look, aber noch nicht das finale Rennauto
Präsentation in New York
Williams setzt 2024 bei den Fahrern und an der Spitze auf Konstanz - Warum es für das Traditionsteam aber trotzdem nur eine weitere Übergangssaison wird
Helmut Marko glaubt, dass Toto Wolff nach dem Abschied von Lewis Hamilton bei Max Verstappen anklopfen wird - Welche Namen Experten in den Raum werfen
Nachdem die Formel 1 Andretti als elftes Team offiziell abgelehnt hat, wehren sich die US-Amerikaner gegen zwei Kernvorwürfe in der Begründung der Königsklasse
Toto Wolff ärgert sich ein bisschen, dass Charles Leclerc seinen Vertrag erst kürzlich verlängert hat - Greift man nun auf ein Talent aus dem eigenen Nachwuchs zurück?
Erst NEFT Vodka, jetzt Visa Cash App: Das Red-Bull-Schwesterteam zieht große US-Investoren in die Formel 1 - Ein CEO verrät, warum das so attraktiv ist
Auch wenn die Formel 1 dem Einstieg von Andretti vorerst eine Absage erteilt, arbeitet das Team weiter darauf hin - Technikchef Nick Chester gibt Einblicke
Man hätte denken können, es sei seine erste Saison, sagt Mike Krack über Fernando Alonsos erste Jahr bei Aston Martin - Das Team habe von seiner Energie profitiert
Gerhard Berger erklärt, warum eine Ära von Max Verstappen der Formel 1 nicht unbedingt schaden muss, und warum auch Red Bull irgendwann schwächeln wird
Zur Saison 2014 wurden 1,6-Liter-V6-Turbomotoren in der Formel 1 eingeführt - Wir blicken auf die ersten zehn Jahre der V6-Hybridära in der Königsklasse zurück
2024 könnte für Mercedes laut Ralf Schumacher eine richtungsweisende Saison werden - Das Team müsse beweisen, dass man immer noch vorne mithalten kann
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Welches Team gewann als bisher letztes Team das Rennen: Großer Preis von Schweden?