Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Alfa Romeo ist im Laufe der Formel1-Saison 2022 immer weiter zurückgefallen - Valtteri Bottas verspricht, dass das Problem im nächsten Jahr behoben sein sollte
Überraschung zum Trainingsauftakt beim Nachtrennen: Lewis Hamilton im Mercedes fährt gegen Ende der Session an die Spitze des Feldes
Sky Deutschland hat sich die Rechte, die Formel-1-Rennen live zu zeigen, bis 2027 gesichert, und verbessert zudem ab 2023 das Angebot für alle Kunden
Aston Martin hat bei der Verpflichtung von Fernando Alonso nicht gezögert und sieht diese Agilität auch als Vorteil gegenüber den anderen Teams
Für Ferrari gibt es 2022 noch zwei wichtige Saisonziele: Momentum für 2023 aufbauen und Mercedes in der Konstrukteurs-WM hinter sich halten
Vor Singapur hätte Mercedes zu Saisonbeginn sicher Angst gehabt, doch zeigt die unebene Strecke jetzt, dass die Silberpfeile Fortschritte gemacht haben?
Günther Steiner hat kein Verständnis für die Strafe gegen Kevin Magnussen in Monza und regt sich immer noch über die "Spiegelei"-Flaggen in dieser Saison auf
Gute Nachrichten für die deutschen Formel-1-Fans: Die Chancen, dass Mick Schumacher oder Nico Hülkenberg 2023 im Haas sitzen werden, steigen
Donnerstag in Singapur: Vettel kritisiert die F1, Alonso sagt, dass Ferrari das bessere Auto hat als Red Bull, und gute News für die deutschen Fans!
Emerson Fittipaldi würde sich zwei oder drei weitere Teams in der Formel 1 wünschen, um Talenten eine Chance zu ermöglichen - Plädoyer für Andretti
Der Kampf um P4 in der Konstrukteurswertung geht in die heiße Phase: McLaren und Alpine bringen für den Formel-1-Grand-Prix in Singapur größere Updates
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes 2023 "ein kompletteres Auto" +++ Schumacher "beste Option" für Haas +++ Verstappen: WM-Titel nicht im Fokus +++
Lewis Hamilton ist sich nicht sicher, wie gut Mercedes beim Formel-1-Grand-Prix in Singapur sein wird: Strecke zu holprig oder genau richtig für den W13?
Mercedes erlebt nach sieben Jahren Dominanz in der Formel 1 2022 ein Auf und Ab - George Russell ist überzeugt, dass das Team 2023 überall stark sein wird
Nach zwei gefährlichen Vorfällen in Zandvoort spricht sich Carlos Sainz für breitere Boxengassen aus, ansonsten rechnet er damit, dass bald Menschen verletzt werden
Sebastian Vettel findet nicht, dass das neue Formel-1-Reglement viel gebracht hat und kritisiert die Erhöhung der Sprints: "Möglichkeit, um Geld zu verdienen"
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!