Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
in Dschidda könnte es für einige Piloten schwierig werden, wenn sie entscheiden müssen, ob sie einen Platz zurückgeben oder nicht
Die Veranstalter in Saudi-Arabien haben auf die Sicherheitsbedenken gehört und Maßnahmen getroffen: Doch die gehen den Ferrari-Fahrern nicht weit genug
Die langsamen Mercedes-Stopps waren kein Versagen, verrät James Allison, und spricht über die Perspektive, "in zwei bis drei Rennen" voll konkurrenzfähig zu sein
Mercedes-Technikchef James Allison erklärt, warum die Boxenstopps so langsam waren und es den Autos noch an Topspeed und Performance fehlt.
Sebastian Vettel bleibt zu Hause in der Schweiz und wird beim Grand Prix von Saudi-Arabien bei Aston Martin erneut durch Nico Hülkenberg ersetzt
Das Haas-Team schwebt nach dem erfolgreichen Auftakt in Bahrain wie auf Wolken und weiß, dass die Steigerung mit den alten Fahrern nicht möglich gewesen wäre
Charles Leclerc fehlten in Runde 17 des Rennens in Bahrain am Ende der Geraden 45 km/h auf den Red Bull, doch jetzt verrät er, warum das so war
Warum der frühere Formel-1-Fahrer Gerhard Berger glaubt, Lewis Hamilton wäre in der Saison 2022 gut beraten, nicht ebenso aggressiv vorzugehen wie Max Verstappen
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erwartet, dass sich aufgrund der Budgetobergrenze die Designs der Autos frühestens im Jahr 2023 angleichen werden
Obwohl es nach dem Saisonauftakt in Bahrain Kritik gegeben hat, blickt Mick Schumacher optimistisch auf das Wochenende in Saudi-Arabien
Das Haas-Team reist nach dem geglückten Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain mit breiter Brust nach Saudi-Arabien - Punkte auch für die nächsten Rennen das Ziel
Nach dem Doppelausfall von Bahrain hat Red Bull für das zweite Rennen der Formel-1-Saison 2022 in Saudi-Arabien vorgesorgt und technische Änderungen vorgenommen
'Sky'-Experte Damon Hill erklärt, welche Parallelen er sieht zwischen dem WM-Titelkampf 2021 und seinen Erfahrungen mit Michael Schumacher in den 1990ern
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Red-Bull-Probleme gelöst? +++ Fragezeichen hinter Vettel-Einsatz +++ Nico Hülkenberg hält sich bereit +++
Wie McLaren-Teamchef Andreas Seidl die Performance des MCL36 beim Formel-1-Auftakt 2022 in Bahrain einschätzt und was das für die weitere Saison bedeutet
Nach dem ersten Formel-1-Rennen der Saison 2022 berichten die Fahrer über ihre ersten Eindrücke des neuen Racings und geben ein gemischtes Bild ab
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!