Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mercedes erstaunte die Formel-1-Welt mit seinem Zeropod-Konzept, konnte aber zu Beginn trotzdem nicht mithalten: So lief die Entwicklung des W13 während der Saison
Alexander Albon ist der Meinung, dass seine Saison 2022 mit Williams die stärkste seiner bisherigen Formel-1-Karriere war - Was ihm dabei besonders geholfen hat
In der Formel-1-Saison 2022 konnte das Alpine-Team den Platz als "Best of the Rest" vor allem dank eines aggressiven Upgradeplans des A522 erreichen
Ein Thailänder, der die Kartserien dominiert? Nach Alexander Albon schiebt sich ein neues 13-Jähriges Talent an und wurde von Red Bull als Nachwuchsfahrer verpflichtet
Die zehn Teamchefs der Formel 1 haben Max Verstappen zum zweiten Mal in Folge zum besten Fahrer der Saison gewählt - Hamilton rutscht nach langer Zeit stark ab
Was Ex-Weltmeister Sebastian Vettel rückblickend über seinen Formel-1-Abschied in Abu Dhabi denkt und was er für seine Zukunft kategorisch ausschließt
Was heute bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Tsunoda geht rodeln +++ Winterpause in warm und kalt +++ Albons Monza-Helm +++
Technikdirektor Dan Fallows ist der Meinung, dass das Aston-Martin-Team bereits von der Mischung aus neuen und etablierten Mitarbeitern profitiert hat
Helmut Marko verneint, dass Daniel Ricciardo verpflichtet wurde, um Druck auf Sergio Perez auszuüben: Der Australier wird für andere Dinge gebraucht
Zwar wurde er von seinem neuen Teamkollegen geschlagen, doch Lewis Hamilton blickt auf eine positive Zusammenarbeit 2022 mit George Russell zurück
Esteban Ocon lobt die umstrukturierte Führung bei Alpine, die "positiven Druck" ausübt: Dadurch sei er deutlich entspannter, legt aber auch alles für seine Ziele rein
McLaren startete denkbar schlecht in die Formel-1-Saison 2022, doch die Bremsprobleme bekam man in den Griff: So entwickelte das Team sein Auto
Denkbar schlecht war McLaren in die Formel-1-Saison 2022 gestartet, konnte sich aber im Saisonverlauf steigern: So hat McLaren seinen MCL36 entwickelt
Was Formel-1-Weltmeister Max Verstappen an seinem WM-Titelgewinn 2022 bedauert und warum Suzuka eine würdige Bühne für den Gesamtsieg war
Was an Weihnachten bei Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Ferrari macht Winterschlaf +++ Valtteri Bottas strampelt in Australien +++
Wie viele Punkte holte das Team Force India im Schnitt je Rennen in der Formel 1?