Großer Preis von Kanada 2016 / Montreal

Rennen

Pos. Fahrer Team Punkte Abstand Rückstand Rdn.
1
Großbritannien
Lewis Hamilton
Mercedes 25 1:31:05.296 - 70
2
Sebastian Vettel
Ferrari 18 +0:05.011 +0:05.011 70
3
Valtteri Bottas
Williams 15 +0:41.411 +0:46.422 70
4
Niederlande
Max Verstappen
Red Bull 12 +0:06.598 +0:53.020 70
5
Nico Rosberg
Mercedes 10 +0:09.073 +1:02.093 70
6
Kimi Räikkönen
Ferrari 8 +0:00.924 +1:03.017 70
7
Daniel Ricciardo
Red Bull 6 +0:00.617 +1:03.634 70
8
Deutschland
Nico Hülkenberg
Force India 4 - - 69
9
Spanien
Carlos Sainz
Toro Rosso 2 +0:05.691 - 69
10
Sergio Perez
Force India 1 +0:02.600 - 69
11
Spanien
Fernando Alonso
McLaren 0 +0:27.502 - 69
12
Daniil Kwjat
Toro Rosso 0 +0:05.872 - 69
13
Esteban Gutierrez
Haas F1 0 - - 68
14
Romain Grosjean
Haas F1 0 +0:00.572 - 68
15
Marcus Ericsson
Sauber 0 +0:07.990 - 68
16
Kevin Magnussen
Renault 0 +0:13.656 - 68
17
Pascal Wehrlein
Manor 0 +0:07.774 - 68
18
Felipe Nasr
Sauber 0 +0:12.315 - 68
19
Rio Haryanto
Manor 0 +0:31.782 - 68

Ausfälle

Pos. Fahrer Team Punkte Abstand Rückstand Rdn.
-Überhitzung
Felipe Massa
Williams 0 - - 35
-Wasserleck
Jolyon Palmer
Renault 0 - - 16
-Motor
Jenson Button
McLaren 0 - - 9
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren trotz zweier...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Austin: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Quiz

Die beste Startposition von Clay Regazzoni in der Formel 1 war Platz?

9 7 1 6
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs