• 21. Juni 2025 · 09:39 Uhr

Mit Ferrari in Fiorano: Pirelli schließt Regentests für 2026 ab

Pirelli hat die letzten Tests mit Regenreifen für die neue Formel-1-Saison 2026 absolviert: Der Hersteller war zwei Tage mit Ferrari in Fiorano unterwegs

(Motorsport-Total.com) - Pirelli hat am Donnerstag und Freitag die letzten Testfahrten für Regenreifen und Intermediates im Hinblick auf die neue Formel-1-Saison 2026 absolviert. Der Hersteller durfte auf der hauseigenen Strecke in Fiorano zwei Tage lang mit einem Ferrari SF-25 testen, der passend für die neuen Reifendimensionen modifiziert worden war.

Foto zur News: Mit Ferrari in Fiorano: Pirelli schließt Regentests für 2026 ab

Charles Leclerc fuhr am Freitag 110 Runden in Fiorano Zoom Download

Nachdem am Donnerstag zunächst Testfahrer Guanyu Zhou am Steuer saß, schloss Stammfahrer Charles Leclerc die Testfahrten ab, bei denen verschiedene Prototypen für 2026 hinsichtlich Mischung und Konstruktion miteinander verglichen wurden.

Dafür wurde die Ferrari-Teststrecke unter Einsatz der Bewässerungsanlage künstlich mit Wasser versorgt.

Zhou hatte am Donnerstag dabei 159 Runden absolviert, Leclerc kam am Freitag auf 110 Runden. Die Bestzeit der beiden Tage war Leclerc in 59,210 Sekunden gefahren, allerdings noch auf trockener Piste mit Slicks. Die Bestzeit auf Intermediates lag bei 1:06.180 Minuten - ebenfalls aufgestellt vom Monegassen.

"Zunächst einmal möchte ich Ferrari für ihre Gastfreundschaft und technische Unterstützung sowie auch ihren Fahrern für ihren Einsatz danken", kommentiert Pirellis Motorsportchef Mario Isola. "Die beiden Testtage waren sehr wertvoll und haben es uns ermöglicht, die Entwicklungsarbeit für die Intermediate- und Regenreifen der kommenden Saison auf der Strecke abzuschließen."

"Jetzt werden wir alle Daten sorgfältig auswerten und die endgültigen Lösungen festlegen", kündigt der Italiener an.

"Die Entwicklung von Regenreifen ist nie einfach, da es schwierig ist, die Streckenbedingungen konstant zu reproduzieren und auch die Temperatur eine große Rolle spielt. Das ist dieses Jahr umso anspruchsvoller, da die Testautos die Lasten und das Verhalten der neuen Fahrzeuge nach dem Reglement 2026 natürlich nicht vollständig simulieren können."

"Wir mussten das Beste aus der Situation machen und ich bin der Meinung, dass wir interessante Ergebnisse erzielt haben, die es uns ermöglichen werden, den Teams nächstes Jahr ein besseres Produkt zu liefern - sowohl was die Performance als auch das Einsatzfenster betrifft, verglichen mit den aktuellen Reifen", sagt Isola.

Der nächste Test für die Saison 2026 findet in der Woche nach dem britischen Grand Prix in Silverstone statt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com