• 30. Januar 2025 · 09:02 Uhr

Strecke bei -2 Grad: Schwieriger Regentest für Pirelli in Frankreich

Pirelli absolviert derzeit einen Regentest in Le Castellet, am Mittwoch kamen McLaren jedoch Bedingungen unter dem Gefrierpunkt dazwischen

(Motorsport-Total.com) - Neben den privaten Testfahrten von Ferrari in Barcelona findet derzeit auch ein Reifentest von Hersteller Pirelli in Le Castellet statt. Am Mittwoch und am Donnerstag ist der Reifenlieferant zusammen mit McLaren auf dem Circuit Paul Ricard dabei, Regenreifen für die neue Formel-1-Ära ab 2026 zu testen.

Foto zur News: Strecke bei -2 Grad: Schwieriger Regentest für Pirelli in Frankreich

Oscar Piastri hatte mit teils widrigen Bedingungen zu kämpfen Zoom Download

Allerdings machen die Bedingungen Pirelli die Sache in diesen Tagen nicht besonders leicht. Am gestrigen Dienstag konnte Oscar Piastri das Programm zumindest am Vormittag nicht wie geplant zu Ende bringen, weil extrem kalte Verhältnisse den Test plagten.

Laut dem Reifenhersteller sollen manche Teile der Strecke unter dem Gefrierpunkt gelegen haben und maximal -2 Grad Celsius erreicht haben - was bei einem Regentest mit künstlicher Bewässerung eher für Glätte sorgen dürfte.

Am Nachmittag kam Piastri mit dem McLaren MCL60 aus der Formel-1-Saison 2023 aber doch noch auf Touren und konnte das vorgenommene Testprogramm doch noch beenden, weil die Bedingungen etwas besser wurden.

Der Australier fuhr am Mittwoch insgesamt 120 Runden auf einer 3,463 Kilometer langen Kurzvariante der Strecke, auf der in den vergangenen Jahren der Große Preis von Frankreich ausgetragen wurde, bis der Kurs aus dem Kalender genommen wurde. Piastris Bestzeit lag dabei bei 1:07.008 Minuten.

Formel-1-Quiz

Wie viele Start-Ziel-Siege erzielte das McLaren-Team in der F1?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Am heutigen Donnerstag wird Teamkollege Lando Norris das Auto übernehmen und das Testprogramm fortsetzen, das sich weiterhin auf die Entwicklung der Full-Wet- und der Intermediate-Reifen konzentriert, die im kommenden Jahr schmaler werden sollen.

Pirelli könnte dabei Hilfe von oben bekommen, weil regnerisches Wetter angesagt ist. Allerdings schließt man nicht aus, dass man mit Sprinkleranlagen und Wassertanklastern künstlich nachhelfen wird.

In der kommenden Woche findet ein weiterer Pirelli-Test mit McLaren statt, die dann zusammen mit Ferrari in Barcelona weiter an den Reifen für 2026 arbeiten werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Welcher Österreicher war Technikchef des deutschen Formel-1-Teams Zakspeed?

Formel1.de auf YouTube