• 29. Januar 2024 · 09:57 Uhr

Pirelli-Reifentest: Ferrari mit zwei Automodellen und vier Fahrern

Ferrari unternimmt einen dreitägigen Formel-1-Reifentest für Pirelli in Barcelona und bringt dabei gleich vier Fahrer und zwei unterschiedliche Rennautos an den Start

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Team Ferrari nimmt mit einem Großaufgebot an Pirelli-Reifentests in Barcelona teil. Denn vom 29. bis zum 31. Januar 2024 ist das italienische Traditionsteam mit zwei unterschiedlichen Automodellen und insgesamt vier Fahrern am Circuit de Barcelona-Catalunya vertreten.

Foto zur News: Pirelli-Reifentest: Ferrari mit zwei Automodellen und vier Fahrern

Charles Leclerc im Ferrari SF-23 beim Formel-1-Rennen 2023 in Barcelona in Spanien Zoom Download

Ferrari teilt die dreitägigen Testfahrten sowohl unter seinen Stammfahrern als auch unter seinen Testfahrern auf: Charles Leclerc und Carlos Sainz sind am ersten Tag im Ferrari SF-23 aus der Saison 2023 unterwegs, am zweiten Tag erneut mit dem SF-23, aber teilweise auch mit dem F1-75 aus der Saison 2022.

Am ersten Tag ist außerdem der jüngere Bruder von Charles Leclerc, Arthur Leclerc, erstmals in einem Formel-1-Auto aktiv. Ferrari hat ihn gerade als neuen Entwicklungsfahrer vorgestellt. In dieser Funktion steuert Arthur Leclerc den F1-75 und ist womöglich zeitweise gleichzeitig mit seinem Bruder Charles auf der Rennstrecke.

Ebenfalls den F1-75 fährt am dritten Tag der neue Ferrari-Ersatzfahrer Oliver Bearman. Er hat dann die Strecke bei Barcelona exklusiv für sich und beschließt den Pirelli-Reifentest.

Das Wetter für die drei Testtage in Spanien ist gut. Bei Temperaturen bis 15 Grad Celsius lässt sich aber vermutlich nur am Mittwoch die Sonne ganztags blicken, am Montag und am Dienstag nur punktuell. Mit Regen ist nicht zu rechnen, dafür mit wechselhaften Winden mit durchschnittlich acht bis zehn km/h und bis zu 20 km/h in der Spitze.

Regeländerungen ermöglichen mehr Testfahrten

Dass Pirelli schon vor Saisonbeginn Testfahrten unternehmen kann, ist einer Regeländerung für 2024 zu verdanken: Bisher war es dem Formel-1-Reifenlieferanten nur gestattet, "zwischen dem Ende der ersten Rennveranstaltung und dem 15. Dezember" zu Probefahrten einzuladen. Außerdem hat Pirelli zur Saison 2024 fünf zusätzliche Testtage erhalten und kann bis zu 40 Tage für Tests ansetzen.

Per Reglement sind ab der Saison 2024 zudem erstmals auch Formel-1-Fahrzeuge der Generation 2022 für Testfahrten zugelassen. Davon machen Pirelli und Ferrari gleich beim ersten Test in diesem Jahr Gebrauch.

Auf die Pirelli-Probefahrten folgt am 13. Februar 2024 die Präsentation des neuen Formel-1-Ferrari, der bei den Wintertests vom 21. bis zum 23. Februar in Bahrain ausführlich erprobt wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com