• 25. Februar 2023 · 15:24 Uhr

Leclerc: Neuer Ferrari besser auf Geraden, aber langsamer in Kurven

Ferrari-Pilot Charles Leclerc sieht beim SF-23 Fortschritte auf den Geraden gegenüber Red Bull - Den "Sweetspot" bei der Abstimmung habe man noch nicht gefunden

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc erwartet, dass Ferraris neues Formel-1-Auto für die Saison 2023 im Vergleich zu seinem Vorgänger "auf den Geraden etwas schneller" sein wird, glaubt aber auch, dass "wir in den Kurven vielleicht etwas mehr zu kämpfen haben".

Foto zur News: Leclerc: Neuer Ferrari besser auf Geraden, aber langsamer in Kurven

Charles Leclerc sieht Vor- und Nachteile des neuen SF-23 Zoom Download

Der Ferrari F1-75 aus dem Vorjahr verfügte über einen beeindruckenden Abtrieb mit seinen stark geformten Seitenkästen, aber er litt auf den Geraden gegenüber dem Red Bull RB18. Der neue SF-23 wurde von der Scuderia entwickelt, um sich in Sachen aerodynamischer Effizienz gegenüber Red Bull zu verbessern.

Während des Vorsaisontests in Bahrain probierte Ferrari verschiedene Flügelpakete aus, wobei sich der SF-23 im Vergleich zum RB19 auf den langen Geraden als leistungsfähig erwies - mit dem Vorbehalt, dass die Teams während der Tests üblicherweise mit geringerer Motorleistung oder hoher Kraftstoffmenge fahren.

Auf die Frage, ob Ferraris leichte Änderung der Design-Philosophie auch das Gefühl für den Fahrer verändert habe, antwortet Leclerc: "Das hat sie. Ich werde nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ich denke, dass es auf die richtige Art und Weise gemacht wurde."

Das neue Auto sei weniger "draggy", also leide nicht mehr so sehr an zu hohem Luftwiderstand. "Das sollte also dieses Jahr besser sein", sagt er. "Aber es haben sich weitere Eigenschaften verändert. Alles entspricht dem, was wir erwartet haben. Wir müssen noch die richtige Abstimmung für diese neuen Eigenschaften finden."


Bahrain-F1-Test zu Ende: Und wer war jetzt am schnellsten?

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

In der mittäglichen Pressekonferenz nach seiner finalen Ausfahrt am letzten Testtag resümiert Leclerc: "Ich kann sagen, dass wir auf der Strecke immer noch ziemlich viel arbeiten, um den Sweetspot des Autos in Bezug auf die Abstimmung zu finden."

"Ich hoffe also, dass es noch etwas Spielraum gibt - dass wir den Sweetspot noch nicht gefunden haben." Am Samstagmorgen beendete Leclerc seine letzte Testsession mit einer neuen Bestzeit und führte mit 0,418 Sekunden Vorsprung auf George Russell.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams
Die ersten Fahrerpaarungen von neuen Formel-1-Teams

Foto zur News: Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten
Fahrer, die nach der Formel 1 noch Titel holten

Foto zur News: Die Karriere von Rubens Barrichello
Die Karriere von Rubens Barrichello
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com