• 11. März 2022 · 18:31 Uhr

Lewis Hamilton tippt auf Ferrari-Doppelsieg beim Saisonauftakt

Warum Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton aktuell Ferrari in der Favoritenrolle sieht und wo Mercedes vor dem letzten Tag der Formel-1-Wintertests 2022 steht

(Motorsport-Total.com) - Wenn heute Formel-1-Auftakt wäre, wie würde dieses Rennen wohl ausgehen? "Ich weiß es wirklich nicht", sagt Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton vor dem letzten Tag der Wintertestfahrten, dann aber fügt er hinzu: "Nach dem, was ich sehen kann: Ferrari würde heute wahrscheinlich einen Doppelsieg erzielen, oder vielleicht Red Bull."

Foto zur News: Lewis Hamilton tippt auf Ferrari-Doppelsieg beim Saisonauftakt

Charles Leclerc im Ferrari F1-75 bei den Wintertests der Formel 1 2022 Zoom Download

Klingt so das Tiefstapeln, das zum Beispiel Carlos Sainz den Mercedes-Vertretern in der Formel 1 attestiert? Hamilton will jedenfalls nichts davon wissen, dass sich Mercedes in der Favoritenrolle befinden könnte. Sein Team wäre "richtig, richtig, richtig gut aufgestellt", wenn es dazu in der Lage wäre, beim Testen eine schlechte Leistung zu simulieren. "Und das ist nicht der Fall", meint Hamilton.

Wo also steht Mercedes in der zweiten Testwoche? Hamilton: "Wir haben wirklich ein paar Themen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Andere haben weniger zu kämpfen, aber wer weiß? Vielleicht haben wir schon nächste Woche ein besseres Verständnis."

Mercedes-Update in der zweiten Testwoche

Denn Mercedes hat bisher erst zwei Testtage in der aktuellen Konfiguration des W13 absolviert. In der ersten Testwoche hatte das Team sein Fahrzeug mit einer ganz anderen Seitenkasten-Version getestet. Grundsätzlich habe man es in der zweiten Woche aber mit einem "sehr, sehr ähnlichen" Auto zu tun, erklärt Hamilton.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Und er betont erneut: Mercedes sei nicht perfekt in Form. "Wir sehen uns diese Woche mit dem Wind und dem Bouncing konfrontiert. Wir arbeiten uns durch viele unterschiedliche Szenarien und versuchen herauszufinden, wie wir den Abtrieb erhalten können, ohne dass das Auto so viel hüpft wie beim vergangenen Test."

Abschließend gelöst sei das sogenannte Porpoising bei Mercedes noch nicht. "Man sieht es an den Onboard-Aufnahmen. Das Auto hüpft und setzt auf", meint Hamilton und verpasst seinem Fahrzeug dann einen weiblichen Charakter, wenn er sagt: "Sie ist aktuell nicht ganz zufrieden, aber wir versuchen, sie zu zähmen."


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Die besten Detailaufnahmen beim Sachir-Test

Das falle Mercedes auf dem Bahrain International Circuit in Sachir nicht leicht. Es sei "schwierig", sagt Hamilton. "Denn die Strecke ist holprig, es ist rutschig, am Morgen ist es viel zu heiß. Und am Nachmittag ist es einfach nur staubig."

Unterm Strich säßen aber alle Teams "im selben Boot" beim Hüpfen der Fahrzeuge und beim Finden von geeigneten Gegenmaßnahmen. Doch Hamilton räumt ein: "Manche kommen besser damit klar [als Mercedes]."

Warum Hamilton trotzdem zuversichtlich ist

Er gehe aber "zuversichtlich" in das Finale der Probefahrten, obwohl das Auto "definitiv anders" sei als beim Test in Barcelona. "Das liegt aber mehr an der Arbeitsweise der Reifen unter diesen Temperaturen", sagt Hamilton. "Deshalb haben wir es diese Woche mit einer anderen Maschine zu tun. Es liegt nicht an den Änderungen, die wir vorgenommen haben."

Und es sei "viel Arbeit" in das Upgrade am W13 mit den deutlich kompakteren Seitenkästen geflossen, meint Hamilton. Nun gehe es für ihn und die Silberpfeile darum, weitere Lösungen für die anhaltenden (Porpoising-) Probleme zu finden. Oder wie es Hamilton formuliert: "Wir nehmen die Hürden, die jeder 2022 mit einem neuen Auto nehmen muss. Wir kriegen das hin, aber ein Spaziergang wird es nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube