• 25. Februar 2022 · 11:43 Uhr

Daniel Ricciardo über McLaren: "Die ersten Anzeichen sind gut"

Der neue McLaren MCL36 ist zuverlässig und schnell gleichermaßen: Wie Formel-1-Fahrer Daniel Ricciardo den Testauftakt 2022 seines Teams einordnet

(Motorsport-Total.com) - Bestzeit für Lando Norris am ersten Tag, P3 für Daniel Ricciardo am zweiten Tag - und jeweils über 100 Runden. Das ist die McLaren-Bilanz zum Auftakt der Formel-1-Wintertests 2022 in Barcelona, und diese Bilanz kann sich sehen lassen. Das meint zumindest Ricciardo: "Die ersten Anzeichen sind gut. Wir haben eine gute Ausgangsbasis."

Foto zur News: Daniel Ricciardo über McLaren: "Die ersten Anzeichen sind gut"

Daniel Ricciardo im McLaren MCL36 bei den Formel-1-Testfahrten 2022 in Barcelona Zoom Download

Was aber stimmt Ricciardo so zufrieden? Der australische Rennfahrer erklärt: "Das Auto macht einen ausbalancierten Eindruck und vermittelte mir gleich das Vertrauen, dass ich schon früh pushen konnte." Beides spreche dafür, dass McLaren mit dem MCL36-Mercedes vieles richtig gemacht habe.

Ricciardo aber betont: "Ich glaube, wir wissen bisher nicht genau, was wir von den neuen Autos erwarten können. Es ist noch schwierig herauszufinden, was sich gut anfühlt und was nicht."

McLaren habe zwar grundsätzlich einen guten Start in die Testwoche hingelegt, am Ziel wähnt sich Ricciardo aber nicht: Es gehe noch darum, "herauszuarbeiten, wo unsere Stärken liegen und wie wir die Schwächen beim Fahren und beim Set-up ausmerzen können", sagt er. "Denn ich weiß, es gibt Dinge, die wir besser machen können, aber es sieht gut aus bei uns."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Was das nach zwei Testtagen im Gesamtkontext bedeuten könne, das sei "schwer zu sagen", meint Ricciardo. "Derzeit hat man es vor allem auf Runden abgesehen. Da sehen wir gut aus, auch bei der Zuverlässigkeit. Und mit jeder Runde lernen wir mehr über das Auto."

Der Speed des MCL36 überzeuge bisher ebenfalls, McLaren sei "oben dabei in der Zeitenliste", so formuliert es Ricciardo. Allzu viel scheint er allerdings nicht darauf zu geben: "Ich weiß nämlich nicht, ob Mercedes und Red Bull schon wirklich was gezeigt haben."

Aufgefallen ist ihm nur: Ein Konkurrenzteam wisse seit Testbeginn zu überzeugen. "Ferrari", sagt Ricciardo, "sieht gut aus, wirkt konstant schnell. Ich versuche allerdings, nicht zu viel [in die Zeiten] hineinzuinterpretieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com