• 13. März 2021 · 12:01 Uhr

Formel-1-Test 2021 Bahrain: Hamilton-Abflug, Probleme bei Vettel

Update: Bestzeit für McLaren-Fahrer Daniel Ricciardo am Vormittag des zweiten Formel-1-Testtags 2021 - Abflug von Hamilton, Technikproblem bei Vettel

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo hat am zweiten Tag der Formel-1-Wintertests 2021 in Bahrain zum zweiten Mal die Bestzeit am Vormittag erzielt. Im McLaren MCL35M fuhr Ricciardo eine Zeit von 1:32.215 Minuten und blieb damit knapp vor Fernando Alonso im Alpine A521 und Sergio Perez im Red Bull RB16B. (Hier den aktuellen Zwischenstand im kostenlosen Live-Timing abrufen!)

Foto zur News: Formel-1-Test 2021 Bahrain: Hamilton-Abflug, Probleme bei Vettel

Der Mercedes W12 von Lewis Hamilton wird nach dem Abflug abtransportiert Zoom Download

Allerdings: Die aktuelle Ricciardo-Bestzeit liegt knapp 1,6 Sekunden über der Zeit, die Max Verstappen beim Testauftakt für Red Bull erreicht hatte. Auf die Pole-Position von Lewis Hamilton beim Bahrain-Grand-Prix 2020 an gleicher Stelle fehlen Ricciardo sogar fünf Sekunden.

Das ist auch den sehr wechselhaften Bedingungen am zweiten Testtag zuzuschreiben. Es ist "nur" 24 Grad Celsius warm und damit knapp zehn Grad kühler als am Freitag. Außerdem fegen heute deutlich stärkere Winde über den Bahrain International Circuit. Einzelne Windstöße sollen im Tagesverlauf bis 75 km/h erreichen. (Aktuelle Informationen im Formel-1-Live-Ticker abrufen!)

Hamilton-Abflug: War's der Wind?

Ein solcher Windstoß könnte Weltmeister Hamilton nach etwa 2:15 Stunden Fahrzeit in Kurve 13 in einen Fahrfehler getrieben haben: Hamilton war eingangs der letzten Geraden vor Start und Ziel das Heck ausgebrochen. Der WM-Titelverteidiger rutschte daraufhin rückwärts in die Auslaufzone und hinein in den Kies, wo sich der Mercedes festfuhr und nicht mehr aus eigener Kraft weiterkam.

Das Ergebnis war die zweite Rotphase bei den diesjährigen Formel-1-Testfahrten, nachdem am Vortag bereits Ferrari-Mann Charles Leclerc durch sein Ausrollen im ersten Sektor ebenfalls eine Unterbrechung ausgelöst hatte. Hamilton griff nach einer kurzen Zwangspause zur Reinigung und Überprüfung des Autos aber wieder normal ins Geschehen ein und knüpfte an seine zuvor erzielten 35 Runden an.

Erneut das Mercedes-Getriebe, dieses Mal bei Vettel

Probleme gab es zur gleichen Zeit auch bei Aston Martin: Nachdem das Mercedes-Werksteam beim Testauftakt mit dem Getriebe gekämpft hatte, gab es nun auch am Auto von Sebastian Vettel ein nicht näher beschriebenes "Problem mit dem Getriebe" und "eingeschränkten Fahrbetrieb" am Vormittag, wie es das Team erklärte.


Bahrain-Test, Tag 1: Ende der Mercedes-Dominanz?

Video wird geladen…

Getriebeproblem und zwei Sekunden Rückstand: So hatte sich Mercedes den Auftakt der Wintertests in Bahrain nicht vorgestellt Weitere Formel-1-Videos

Tatsächlich hat Vettel gerade einmal sechs Runden auf der Uhr, ohne konkurrenzfähige Zeit. Nach der gegen 9:45 Uhr angekündigten Zwangspause zur Reparatur blieb der AMR21 über Stunden in der Box und kehrte erst kurz vor der Mittagspause um 12 Uhr wieder zurück auf die Strecke. Vettel belegte am Ende P10, zwei Plätze hinter Hamilton.

Weitere Zwischenfälle: Sainz und Latifi rutschen raus

Neben Hamilton waren noch weitere Fahrer abseits der Ideallinie unterwegs, darunter Carlos Sainz im Ferrari SF21 in Kurve 7 oder Nicholas Latifi im Williams FW43B in Kurve 4. Latifi flog kurz darauf erneut ab und verpasste seinen Vorderreifen Bremsplatten.


Fotos: Formel-1-Test 2021 in Sachir


Ganz am Ende erfolgte eine geplante Rotphase, die nicht auf einen Zwischenfall auf der Strecke zurückging, sondern eingelegt wurde, um anschließend die Abläufe bei einem Rennstart zu simulieren.

Der zweite Tag der Formel-1-Wintertests 2021 in Bahrain wird am Nachmittag ab 13 Uhr für weitere vier Fahrstunden fortgesetzt. Dann soll Vettel den Aston Martin planmäßig an Lance Stroll übergeben. Bei Haas wird Mick Schumacher von Nikita Masepin übernehmen.

(Unser Live-Ticker mit Ruben Zimmermann begleitet den kompletten Testtag mit aktuellen Informationen!)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Formel-1-Fahrer, die nur eine einzige Titelchance hatten
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München

Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1991 der Großer Preis von Australien statt?

Anzeige InsideEVs