• 27. Februar 2020 · 14:23 Uhr

Max Verstappen mit nächstem Dreher: "Feuchte Stelle nicht gesehen ..."

Dass er seinen Red Bull RB16 ins Kiesbett gesetzt hat, erklärt Max Verstappen durch eine feuchte Stelle, die er übersehen habe - Niederländer zufrieden mit dem Auto

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen entwickelt sich langsam zum Dreherkönig der Formel-1-Testfahrten 2020. Schon sechsmal verlor der Niederländer den neuen Red Bull RB16 aus der Kontrolle - allein zweimal heute Vormittag. Einmal warf Verstappen sein Auto dabei sogar ins Kiesbett von Kurve 5, aus dem er sich nicht aus eigener Kraft befreien konnte.

Foto zur News: Max Verstappen mit nächstem Dreher: "Feuchte Stelle nicht gesehen ..."

Max Verstappen hat seinen Red Bull im Kiesbett vergraben Zoom Download

Die Erklärung für den Abflug folgt auf dem Fuß: "Ich habe mir die Aufnahmen noch einmal angesehen und bin mit zwei Rädern leicht auf eine feuchte Stelle gekommen", sagt er. "Ich habe einfach versucht, etwas zu viel Straße am Eingang mitzunehmen." Die feuchte Stelle habe er dabei schlicht und ergreifend übersehen. "Ich denke, dass das das Problem war."

Dadurch und weil das Wetter zu Sessionbeginn nicht mitspielte, kam Verstappen am Donnerstag nur auf 31 Runden. "Es war schade mit dem Wetter. Wir konnten nicht so viel fahren, wie wir wollten", sagt er, spricht aber trotzdem von einem positiven Tag: "Alles scheint gut zu funktionieren."

Zudem sei es nie das Ziel gewesen, so viele Runden wie in der Vorwoche zu fahren. "Wir checken das Auto, probieren manchmal etwas aus, und manchmal funktioniert es nicht. Dinge sind ziemlich komplex, und es benötigt etwas Zeit, um dahinzukommen", macht er sich keine Sorgen. "Darum fährt man manchmal nicht so viele Runden."

Dass Red Bull nur auf dem fünften Platz zu finden war, stört ihn dabei ebenso wenig. Ihm geht es nicht um Rundenzeiten, sondern um das Sammeln von Daten. "Wir verbessern uns jeden Tag und lernen mehr über das Auto. Das ist genau, was wir wollen", betont er. Auch die neuen Teile für den RB16 sehen laut ihm gut aus. "Ich hoffe, sie werden auch schnell sein."

Wie schnell, das wird man erst in Melbourne sehen. "Im Moment ist es schwierig zu sagen. Generell sind wir aber im Moment glücklich", sagt Verstappen. "Hoffentlich ist das genug."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

An wie vielen Rennen hat Esteban Ocon in der Formel 1 teilgenommen?

Formel1.de auf YouTube