• 26. Februar 2020 · 17:16 Uhr

Robert Kubica nach Bestzeit: "Haben noch was in der Hinterhand"

Robert Kubica kann die Bestzeit für Alfa Romeo realistisch einschätzen und sogar darüber scherzen - Trotzdem soll das nicht das Ende der Fahnenstange sein

(Motorsport-Total.com) - Der Blick auf die Zeitentabelle war für Robert Kubica nach dem Testvormittag am Mittwoch ein ungewohntes Gefühl. "Normalerweise war ich immer der Erste von unten", lacht er nach seiner überraschenden Bestzeit im Alfa Romeo. "Von daher fängt man immer an, erst einmal unten auf dem Monitor zu schauen."

Foto zur News: Robert Kubica nach Bestzeit: "Haben noch was in der Hinterhand"

Robert Kubica verlebte einen positiven Testvormittag in Barcelona Zoom Download

Doch Kubicas Blick täuscht nicht: Der Pole hatte mit 1:16.9 Minuten wirklich die Sessionbestzeit aufgestellt. Natürlich muss man relativierend sagen, dass er dabei auf dem weichsten aller Reifen unterwegs war, dem C5. Der bringt gegenüber einem C3-Reifen schnell mal eine ganze Sekunde, zudem weiß niemand, mit welchen Spritladungen die Fahrer unterwegs waren.

Von daher kann Kubica die Sachlage recht realistisch einschätzen: "Darauf kommt es nicht an", sagt er zu seiner Bestzeit. "Worauf es ankommt, ist das Gefühl", betont Kubica. Und das sei am Mittwoch recht gut gewesen. Er fühlt sich im neuen Alfa Romeo wohl und ist mit den Fortschritten seit der vergangenen Woche sehr zufrieden.

Es kommen noch neue Teile

"Wir haben ein paar Bereiche verbessert, in denen wir in der Vorwoche ein paar Probleme hatten und in denen ich und eigentlich alle Fahrer gespürt haben, dass wir etwas verbessern müssen", sagt er. Die Reaktion des Teams sei darauf sehr gut und sehr schnell ausgefallen. "Es ist schön, wenn das Team so schnell reagiert und auf das, was du sagst, Wert legt", so der Pole.


F1-Test Barcelona 2020: Die Technik-Updates von Ferrari & Co.

Video wird geladen…

In diesem Video zeigen und erklären wir interessante Technik-Updates von Ferrari und anderen Teams der Formel 1 2020 bei den Testfahrten in Barcelona. Weitere Formel-1-Videos

Zwar habe es auch bei den Schweizern ein paar kleine Probleme gegeben, "aber glücklicherweise hatten die keinen Einfluss. Ich würde sagen, dass wir 90 Prozent von dem geschafft haben, was wir uns für den Morgen vorgenommen haben", so Kubica, der 53 Umläufe fuhr.

Doch was ist die Bestzeit von Alfa Romeo wert? Hat das Team sein Pulver damit etwa schon verschossen? "Ich denke, wir haben noch etwas in der Hinterhand", verrät der Pole. "Definitiv werden noch neue Teile kommen, von daher können wir ziemlich optimistisch sein."

Völlig neues Gefühl nach Williams

Für ihn selbst war der Run im Alfa Romeo übrigens auch eine neue Erfahrung. Denn während des Grand-Prix-Wochenendes schaffte der damalige Williams-Pilot im Qualifying keine Zeit unter 1:20 Minuten, jetzt war er gleich mehr als drei Sekunden schneller.

"Ich weiß, wie es sich hier anfühlt, und dann konnte ich spüren, dass ich noch mehr Abtrieb habe und schneller fahren kann. Aber mein Kopf hat gesagt, dass das bisher unmöglich war", erzählt er. "Von daher hat es ein wenig gedauert, bis ich das echte Gefühl freigesetzt habe."

Denn er weiß, dass es in diesem Sport "einen echten, großen Freund" gibt. Und der heißt Abtrieb. "Wenn du das hast, dann ist es ein riesiger Freund und hilft dir enorm", so Kubica.


Fotostrecke: Formel-1-Technik 2020: Die Updates beim Test in Barcelona

Und obwohl der Routinier in dieser Woche schneller war als in der Vorwoche, sei es heute für ihn deutlich schwieriger gewesen." Aber das ist normal", betont er. Denn wenn man das erste Mal ein neues Auto mit mehr Abtrieb fahre, dann sei alles einfacher. "Aber wenn man jetzt Performance herauskitzelt, dann fängt man an, am Limit zu sein - und dann hat man Probleme", so der Pole.

Für ihn sind die Testfahrten jetzt aber erst einmal beendet. "Wenn ich das nächste Mal im Auto sitze, wird es in einer anderen Serie sein", sagt er. Denn Kubica tritt in der kommenden Saison auch in der DTM an. Und wann sitzt er wieder im Alfa Romeo? "Früher oder später, schätze ich. Wann, das weiß ich aber nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com