• 19. Februar 2020 · 20:34 Uhr

Carlos Sainz: "Dachte schon, wir hätten etwas Großes gefunden"

Carlos Sainz legte mit einer Spitzenzeit bei den Formel-1-Tetfahrten in Barcelona los - Doch bevor er hätte abheben können, war die Zeit nichts Besonderes mehr

(Motorsport-Total.com) - Man darf sich im Leben nie zu früh freuen. Das erlebte Carlos Sainz am ersten Tag der 2020er-Testfahrten der Formel 1 (im Liveticker!) auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Er wähnte McLaren schon auf einem Spitzenniveau, doch dann schlug die Konkurrenz zurück.

Foto zur News: Carlos Sainz: "Dachte schon, wir hätten etwas Großes gefunden"

Der McLaren MCL35 war richtig schnell - bis die Gegner ebenfalls schnell wurden Zoom Download

"Ich bin sehr schnell eine 1:18er-Zeit gefahren, ohne zu sehr zu attackieren. Da dachte ich schon: 'Oh, das ist sehr schnell. Vielleicht haben wir etwas Großes gefunden.' Aber dann sind alle 1:17er- und 1:18er-Zeiten gefahren", sagt der 25-Jährige.

Am Ende steht Platz sechs auf dem Reifen mit der Mischung C2, also dem zweithärtesten. Lewis Hamilton war im Mercedes auf demselben Reifen 0,866 Sekunden schneller - natürlich ohne die Spritmenge zu kennen. (Ergebnis F1-Testfahrten Barcelona, Tag 1)

Immerhin gelang es dem Spanier, mit 161 Runden die zweitmeisten Kilometer am Auftakttag zu absolvieren. Das entspricht knapp zweieinhalb Renndistanzen. "Da haben wir mal was geschafft", freut er sich.

McLaren MCL35 noch ein "Basisfahrzeug"

"Wir haben jede einzelne Runde absolviert, die wir geplant hatten. Wir konnten gar nicht mehr fahren, weil wir keine Reifen mehr übrighatten! Weil wir kein Problem hatten, haben wir den Rest des Tages einfach Boxenstopps geübt." Nur Max Verstappen schaffte noch sieben Runden mehr.


Fotos: Formel-1-Testfahrten in Barcelona


Und wie hat es sich angefühlt? "Das war sehr positiv. Das Auto war von Beginn an schnell und ich habe mich wohl Gefühl. Wir haben einige Schwachpunkte des Vorjahresmodells ausgebügelt. Die neuen Teile fühlen sich gut an."

Was ihn zuversichtlich stimmt: Das Fahrzeug sei erst ein "Basisauto" gewesen. "Wir hoffen, dass es uns noch bessere Entwicklungen ermöglicht als vergangenes Jahr. Dieses Auto [wie es jetzt ist] erlaubt es uns, die Testkilometer zu absolvieren, die wir heute geschafft haben."

"Über die Perfomance mache ich mir keine Gedanken, weil wir noch einige neue Teile in Zukunft bringen und damit hoffentlich weitere Schwachstellen ausradieren werden. Aber schon dieses Auto ist ein guter Schritt in die richtige Richtung."

Doch die Konkurrenz schläft nicht: "Wir konnten schnelle Runden mit mehr Leichtigkeit als vergangenes Jahr absolvieren. Dann schaut man auf die Zeitenliste und plötzlich sind alle sehr schnell. Das heißt, dass alle gegenüber vergangenem Jahr Fortschritte erzielt haben. Ich bin deshalb vorsichtig positiv."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com