• 20. Februar 2019 · 13:00 Uhr

Formel-1-Tests Barcelona 2019: Kimi Räikkönen mit Überraschungsbestzeit!

Alfa Romeo auf der weichsten Reifenmischung am Mittwochvormittag vorne, Vettel auf Rang zwei - Mercedes mauert weiter, Hülkenberg ohne DRS auf Rang drei

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen hat bei den Formel-1-Wintertests am Mittwochvormittag in Barcelona (Komplettes Testgeschehen im Ticker verfolgen!) überraschend Bestzeit gesetzt. Der Alfa-Romeo-Fahrer sorgte mit einer Runde in 1:17.762 Minuten für den niedrigsten Wert der Woche. Die vermeintliche Sensation ist aufgrund der unterschiedlichen Programme der Teams jedoch mit Vorsicht zu genießen.

Foto zur News: Formel-1-Tests Barcelona 2019: Kimi Räikkönen mit Überraschungsbestzeit!

Kimi Räikkönen ließ bei den Testfahrten in Barcelona überraschend aufhorchen Zoom Download

Sebastian Vettel (2./+0,588) im Ferrari kam mit einem Umlauf in 1:18.350 Minuten nicht an seinen Spitzenwert vom Montag heran. Seine Scuderia aber widmete Aerodynamik-Messungen viel Zeit und rollte nur auf der C3-Mischung von Pirelli - auf mittelharten, nicht auf der weichen Reifen.

Red Bull beschränkte sich mit Max Verstappen (5./+1,137) weitgehend auf Longruns und nahm keine schnellen Einzelrunden in Angriff. So erklärte sich auch, dass Mercedes mit Valtteri Bottas (9./+2,931) weit hinten firmierte. Alle Autos der Topteams präsentierten sich erneut absolut zuverlässig. Auch beim erstaunlich standfesten Honda-Antrieb kam es zu keinerlei Schwierigkeiten.

Nico Hülkenberg im Renault landete auf einem starken dritten Rang (+1,038). Die Franzosen deaktivierte sogar aus Sicherheitsgründen den umklappbaren Heckflügel (DRS) und verloren so Topspeed, nachdem am Dienstag ein Defekt zu einem 320-km/h-Abflug Daniel Ricciardos geführt hatte.


Testfahrten in Barcelona - Mittwoch

Es folgte Daniil Kwjat im Toro Rosso (4./+1,135). Haas-Testfahrer Pietro Fittipaldi (6./+1,487) hatte einen guten Vormittag, aber mit der Technik zu kämpfen. Der Brasilianer rollte zwischenzeitlich mit einem nicht näher bekannten Defekt aus.

Bei McLaren gab es erstmals größere technische Probleme: Carlos Sainz (7./+691) ging über zwei Stunden nicht auf die Strecke, weil die Ingenieure über Nacht einen Getriebedefekt am MCL34 festgestellt hatten und einen Austausch vornehmen mussten. Mehr als 30 Runden waren nicht mehr drin. Dazu warf der Spanier sein Auto auch noch ins Kiesbett, er landete aber noch vor Sergio Perez (Racing Point/9./+2,340).

Bei Sorgenkind Williams wurde nach Anlieferung des neuen Autos in Einzelteilen und der Montage des Wagens am Mittwochmorgen erstmals der Mercedes-Motor angelassen, was es wahrscheinlich macht, dass der FW42 mit George Russell am Steuer am Nachmittag erstmals auf die Strecke geht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com