• 06. März 2018 · 20:12 Uhr

Williams sieht sich vor McLaren und Force India

Rob Smedley sieht Williams in einer ordentlichen Ausgangsposition - Laut Lance Stroll sei das Auto definitiv ein Schritt nach vorne

(Motorsport-Total.com) - Bei Williams geht man davon aus, dass man sich auch 2018 wieder im Mittelfeld der Formel 1 bewegen wird. Am ersten Tag der zweiten Testwoche in Barcelona kam man mit Sergei Sirotkin und Lance Stroll zwar nur auf die Plätze neun und 13, doch Einsatzleiter Rob Smedley ist überzeugt davon, dass sich das Team auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr bewegt.

Foto zur News: Williams sieht sich vor McLaren und Force India

Williams hat Renault im Blick, sieht sich ansonsten vor dem Mittelfeld-Pack Zoom Download

"Nach unseren Eindrücken und Berechnungen liegen wir im guten Mittelfeld. Hinter Renault, aber dafür vor Force India und McLaren", gibt er gegenüber 'auto motor und sport' an. Auf Testzeiten gibt man im Team heute nämlich nicht viel, weil man sich vornehmlich mit Longruns und Rennsimulationen befasst hat - darum landete Stroll auch nur abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Dafür war die Kilometerausbeute des Kanadiers umso besser. 86 Runden fuhr er, obwohl er lediglich einen halben Tag zur Verfügung hatte - Sirotkin kam auf weitere 42. Beim Russen gab es ein kleines Problem am Bodywork, wodurch er eine Stunde Zeit verlor. "Heute war es nicht ideal, aber so ist es nun einmal", sagt er.

Dafür schaffte Stroll ohne Probleme die erste Renndistanz mit dem FW41. "Das ist positiv", erklärt er hinterher und freut sich über sein Gefährt: "Wir haben definitiv einen Schritt nach vorne gemacht", meint Stroll. "Ich fühle mehr Stabilität und mehr Grip als im vergangenen Jahr, aber wir müssen abwarten, wo wir im Vergleich zu den anderen stehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Carlos Reutemann am 17.05.1981 seinen letzten Formel-1-Sieg?