• 27. Februar 2018 · 13:11 Uhr

Formel-1-Test Barcelona: McLaren führt zur "Mittagspause"

Die Mittagspause entfällt, unsere Zusammenfassung aber nicht: Stoffel Vandoorne und McLaren führen bei klirrender Kälte um 12:45 Uhr in Barcelona

(Motorsport-Total.com) - Stoffel Vandoorne (McLaren) sicherte sich die Bestzeit am Dienstagvormittag bei den Wintertests der Formel 1 in Barcelona. Waren die Zeiten schon am ersten Testtag mit Vorsicht zu genießen, so ist deren Bedeutung diesmal verschwindend gering. Denn wegen klirrender Kälte - um 9:00 Uhr begann die Session bei -0,5 Grad Celsius - wurde stundenlang kaum gefahren. Erst um die Mittagszeit blieb der eine oder andere Fahrer für mehrere Runden am Stück auf der Strecke.

Foto zur News: Formel-1-Test Barcelona: McLaren führt zur "Mittagspause"

Stoffel Vandoorne lag um 12:45 Uhr in Barcelona an der Spitze des Feldes Zoom Download

Die fleißigsten Fahrer der ersten knapp vier Stunden auf dem Circuit de Catalunya (Formel-1-Tests 2018 in Barcelona live im Ticker) waren Valtteri Bottas (Mercedes) mit 36 und Sergei Sirotkin (Williams) mit 35 Runden. Die beiden belegten die Plätze zwei und drei, 0,339 beziehungsweise 2,519 Sekunden hinter Vandoornes Bestzeit im neuen McLaren-Renault.

Seine Premiere im Red Bull RB14 feierte - nach der Montags-Bestzeit von Teamkollege Daniel Ricciardo - Max Verstappen. Der Niederländer schaffte zunächst eine einzige Installationsrunde, stand dann aber lange an der Box (Live-Timing von den Formel-1-Tests in Barcelona). Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' mit Verdacht auf ein Leck im Benzinsystem.

Ebenfalls im Einsatz ist Sebastian Vettel, der den Ferrari SF71H von Kimi Räikkönen übernommen hat. Vettel umrundete den Circuit de Barcelona-Catalunya bis 12:45 Uhr Ortszeit 19 Mal und erzielte eine Bestzeit von 1:25.789 - Tendenz weiter steigend.

Wegen der extrem niedrigen Temperaturen entfällt die sonst übliche Mittagspause von 13:00 bis 14:00 Uhr. In diesem Zeitfenster ist es in Barcelona nämlich am wärmsten. Außerdem gibt es Überlegungen, einen zusätzlichen (neunten) Testtag einzuplanen. Das geht aber nur mit Zustimmung aller Teams.

Interessantes Detail am Rande: Trotz der Kälte scheinen einige Autos ganz schön heiß zu laufen. An Kühlauslässen des McLaren MCL33 sind gelegentlich verrußte Rauchspuren zu sehen, und Red Bull und Renault decken ihre Kühleröffnungen bisher noch nicht ab. Was die Frage aufwirft: Bekommen diese Teams im heißen Australien ein Temperaturproblem?

"Am liebsten würden die Teams ihre Autos in den herausforderndsten Bedingungen testen, um zu verstehen, wie die Kühler funktionieren und wie sich die Temperaturen auf diese auswirken", erklärt 'Motorsport-Total.com'-Experte Gary Anderson. "Bei niedrigen Temperaturen funktionieren die Autos ganz anders. Diese Temperaturen sind nicht repräsentativ."

"Zum Beispiel sollte die Wassertemperatur bei 120 Grad liegen - und zwar unabhängig davon, ob es draußen null oder 35 Grad hat. Aber dieses Spektrum kannst du nicht simulieren, sondern du musst das Wetter nehmen, wie es kommt", erklärt Anderson. "Früher sind die reicheren Teams halt an weiter entfernte, sonnigere Strecken gefahren. Jetzt haben alle die gleichen Voraussetzungen."

Am Dienstagnachmittag tauschen einige Teams wieder ihre Fahrer. So wird Lewis Hamilton bei Mercedes von Bottas übernehmen, Nico Hülkenberg bei Renault von Sainz und Robert Kubica bei Williams von Sirotkin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown