• 18. April 2017 · 20:36 Uhr

Bestzeit: Elektrisches Problem bremst Lewis Hamilton nur kurz

Lewis Hamilton setzt die Bestzeit und spult fast 100 Runden ab - Kleines elektrisches Problem zu Beginn der Session - Lösung der Reifenprobleme steht im Mittelpunkt

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton setzte bei den Testfahrten in Sachir am Dienstag die Bestzeit. Der Mercedes-Pilot umrundete den Bahrain International Circuit bei seinem schnellsten Versuch in 1:31.358 Minuten und spulte insgesamt 97 Runden ab. "Heute war ein kniffliger Tag, da es sehr heiß und windig war", berichtet der Brite. Knifflig war es aber vor allem auch deshalb, weil Hamiltons Silberpfeil kurz nach Beginn des Tests um 8:00 Uhr MESZ direkt einmal ausrollte ...

Foto zur News: Bestzeit: Elektrisches Problem bremst Lewis Hamilton nur kurz

Lewis Hamilton und Mercedes arbeiteten vor allem am Verständnis für die Reifen Zoom Download

Letztendlich war aber alles nur halb so wild: Das kleine elektrische Problem konnte in rund 30 Minuten behoben werden und Hamilton für den Rest des Tages wieder Gas geben - ohne weitere Schwierigkeiten. "Wir konnten viel Arbeit erledigen", berichtet der aktuelle WM-Zweite und verrät: "Das Hauptaugenmerk lag darauf, unser Verständnis für die Reifen zu verbessern." Damit hatten die Silberpfeile in dieser Saison schon mehrfach Probleme.

Ein weiterer Fokus lag "auf dem Heck des Autos, damit wir uns auf Longruns steigern können - ganz besonders während des Rennens und auf der superweichen Mischung. Wir hatten uns hier ein spezielles Ziel gesetzt und es war positiv, das gemeinsam mit dem Team zu erreichen. Sotschi ist eine glattere Strecke, die den Reifen weniger zusetzt. Deshalb können sie dort recht lange halten."

"Hoffentlich können wir dort auf die Pace unseres Autos vertrauen statt auf unsere Nutzung der Reifen", so Hamilton. Außerdem probierte Mercedes laut eigener Angabe neue Teile aus, "die in den kommenden Rennen eingesetzt werden sollen." Gearbeitet wurde darüber hinaus - wie bei einem Test üblich - am Set-up. Am Mittwoch wird Valtteri Bottas den W08 von Hamilton übernehmen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Der Startcrash mit Norris und Piastri in Austin - Bild für Bild
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!