• 09. März 2017 · 13:05 Uhr

Formel-1-Tests 2017: Ferrari deutet Wahnsinnstempo an

Sebastian Vettel mit Jahresbestzeit auf Ultrasoft, aber vielen Reserven - Mercedes hält sich zurück - Force India dreht auf - McLaren rollt schon wieder aus

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat den Gashahn bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona (Formel-1-Tests 2017 live im Ticker!) am Donnerstagvormittag weiter aufgedreht und mehrere Rundenzeiten gesetzt, die die bärenstarke Frühform der Scuderia unterstrichen: Sebastian Vettel glückte einmal mehr ein Sessionbestwert von 1:19.024 Minuten - auf den Ultrasoft-Reifen und mit einem deutlichen Lupfer des rechten Pedals auf der Start- und Zielgeraden, der ihn eine Menge Zeit gekostet haben dürfte.

Foto zur News: Formel-1-Tests 2017: Ferrari deutet Wahnsinnstempo an

Sebastian Vettel ließ es auf allen Reifenmischungen richtig fliegen Zoom Download

Trotzdem war der Deutsche 0,186 Sekunden schneller als Mercedes-Neuzugang Valtteri Bottas bei seiner Jahresbestzeit am Mittwoch, ebenfalls auf Supersoft. Noch beeindruckender: Vettel hatte zuvor auf Soft einen Umlauf in 1:19.341 Minuten markiert. Mit den gelb markierten Pneus war im Jahre 2017 niemand fixer unterwegs. Hinzu kam, dass der viermalige Champion seine Zeit zu Beginn eines längeren Versuchs setzte und noch Spritreserven an Bord gehabt haben muss.

Anhand der von Pirelli geschätzten Performance-Unterschiede der Mischungen lässt sich überschlagen, dass der SF70H zu Werten im mittleren 1:18er-Bereich fähig sein muss - wenn nicht ein weiterer Joker bei der Leistungsfreigabe für den Antrieb schlummert. Einen Ausreißer nach oben bedeutete die Fabelzeit nicht: Vettel war zu drei weitere Umläufe in ähnlichem Tempo in der Lage. Fraglich ist außerdem, Wie viel Risiko er nach dem Kimi-Räikkönen-Crash am Mittwoch einging.

Dazu bekennen, vom Gas gegangenen zu sein, wollte sich Vettel nicht: "Das mache ich nicht immer mit Absicht. Wir versuchen, unser Programm abzuspulen. Manchmal sind wir schneller, manchmal sind wir langsamer", windet er sich vor den TV-Kameras. Dennoch meint er, am Vormittag das Ziel verfolgt zu haben, schnelle Zeiten zu setzen, um gleich darauf zu relativieren: "Es spielt noch keine Rolle, was wir auf einer Runde zu leisten imstande sind - es geht um mehr als das. Dafür müssen wir noch eine Menge tun."

McLaren rollt aus: Zwei Defekte in zwei Runden

Mercedes hielt sich mit einem Konter am Donnerstagvormittag zurück. Lewis Hamilton beschränkte sich auf ein Testprogramm mit einer einzigen schnellen Einzelrunde und landete auf Ultrasoft auf dem zweiten Rang (+0,328 Sekunden). Langsamer war Esteban Ocon im Force India (3./+1,137), der auf Ultrasoft die bislang beste Zeit der Vijay-Mallya-Truppe markierte, wohl im Rahmen einer Qualifyingsimulation. Überhaupt legten kleine Teams am Donnerstag an Tempo zu.


Testfahrten in Barcelona - Donnerstag

Überraschender Vierter war Daniil Kwjat (+1,392), dessen Toro Rosso trotz längerer Wartezeit am Morgen erstmals wie am Schnürchen lief. Der fünfte Platz ging an Daniel Ricciardo (+1,800) im Red Bull. Er spulte erneut weniger Runden ab als die Konkurrenz, hatte aber kein Technikproblem zu vermelden. Haas glückte mit Kevin Magnussen (6./+1,839) die schnellste Runde des Jahres für den US-Renner - dabei rollte der Däne noch auf Supersoft, was bedeutet, dass die bereits sehr zuverlässige Truppe Luft nach oben hat.

Dass Stoffel Vandoorne (7./+2,324) auf Ultrasoft an Tempo zulegte, dürfte McLaren-Honda kaum getröstet haben, schließlich rollte der MCL32 des Belgiers bei der Ausfahrt aus der Boxengasse mit der nächsten Panne aus - nach 31 absolvierten Runden. Immerhin kehrte er wenige Minuten später mit einem fahrenden Auto auf die Strecke zurück - um nach ein paar Kilometern wieder ohne Vortrieb abstellen zu müssen.

Kaum mehr auf die Bahn kam Jolyon Palmer im Renault (8./+3,394). Sauber konzentrierte sich mit Marcus Ericsson (9./+4,306) auf eine Rennsimulation und sammelte dank 88 Umläufen das Fleißkärtchen. Lance Stroll (10./+5,839) im Williams kompensierte mit 85 Runden die zuletzt entgangene Fahrpraxis, ohne dabei auf die weichsten Mischungen zurückzugreifen oder kürzere Stints zu unternehmen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com