• 02. März 2017 · 19:19 Uhr

Formel-1-Tests 2017: Renault rennt "mit guter Basis"

Nico Hülkenberg stellt dem neuen Renault R.S.17 nach der ersten Testwoche in Barcelona 2017 ein solides Zeugnis aus: "Ich hatte jederzeit Spaß im Auto!"

(Motorsport-Total.com) - Renault könnte in der Formel-1-Saison 2017 der erhoffte Sprung nach vorn gelingen. Das ist der Eindruck, den die Piloten der Werksmannschaft in der ersten Testwoche des Jahres in Barcelona gewonnen haben. Die französische Mannschaft, die im Vorjahr nur auf dem enttäuschenden neunten Schlussrang gelandet war, zeigte mit dem neuen R.S.17 in Spanien ein solides Tempo - aber auch einige technische Gebrechen.

Foto zur News: Formel-1-Tests 2017: Renault rennt "mit guter Basis"

Trotz einiger Techniksorgen: Nico Hülkenberg hatte Spaß im Renault Zoom Download

Die schnellste Renault-Rundenzeit der vier Tage in Barcelona gelang Jolyon Palmer am Mittwoch in 1:21.396 Minuten. Der Brite war somit über die gesamte Woche betrachtet der schnellste Verfolger der Topteams Mercedes, Ferrari und Red Bull (alle Daten im Formel-1-Testcenter!). Nico Hülkenberg war am Mittwoch in 1:21.791 Minuten nur unerheblich langsamer gewesen. Beide nutzten die Soft-Mischung von Pirelli, während zahlreiche Konkurrenten noch weicher unterwegs waren.

"Das Auto läuft ganz gut", fasst der Deutsche zusammen, der zur Saison 2017 von Force India zum französischen Werksteam gewechselt war. "Hier und dort gibt es noch Bereiche, in denen wir uns verbessern können, aber es war erst einmal ein guter Anfang. Wir starten mit einer guten Basis. Jetzt müssen wir darauf aufbauen, die kleinen technischen Gebrechen abstellen und mehr Kilometer abspulen", so Hülkenberg, der in Barcelona insgesamt 150 Runden (698 Kilometer) absolviert hatte.

Die Gesamtbilanz von Renault beim ersten Test des Jahres 2017 liest sich zunächst positiv. Das Tempo ist vorhanden, aber die Zuverlässigkeit nicht. Am Montag gab es unter anderem Probleme mit den Bremsen, anschließend wurde klar, dass der Heckflügel nicht dem Regelwerk entspricht, schließlich lösten sich am Mittwoch noch einige Karbonteile auf und Palmer landete im Kiesbett. Reibungslos geht anders. "Das müssen wir abstellen", sagt Hülkenberg klar.

Die kleineren Probleme, für die man aus Sicht des Teams schnelle Lösungen finden kann, konnten dem Deutschen jedoch den Fahrspaß nicht vermiesen. "Es ist ganz anders, alles so viel schneller und dynamischer", erklärt der Emmericher. "Ich hatte jederzeit Spaß im Auto. Die neue Formel 1 ist mit ihrem neuen Look, ihrem neuen Tempo und dem neuen Fahrgefühl richtig gut." In der Zuverlässigkeitstabelle belegt Renault nach der ersten Testwoche mit 1.364 Kilometern Rang sechs. Mercedes konnte fast die doppelte Distanz absolvieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com