• 13. Mai 2015 · 20:07 Uhr

Sauber fährt nach Marciello-Unfall nur verkürztes Programm

Testpilot Raffaele Marciello sorgt mit einem Abflug am Vormittag dafür, dass Sauber am Mittwoch in Barcelona nur ein verkürztes Programm absolvieren kann

(Motorsport-Total.com) - Das hatte sich Raffaele Marciello sicher ganz anders vorgestellt: Nachdem der Italiener in Barcelona am Dienstag bereits für Ferrari testen durfte, ging er am Mittwoch im Sauber C34 erneut auf die Strecke - und landete prompt in den Reifenstapeln. Der GP2-Pilot flog in Runde drei ab und verursachte nach nicht einmal einer halben Stunde die erste Rote Flagge des Tages. Nach einer Reparaturpause konnte er zwar wieder auf die Strecke gehen, wirklich schnell war er anschließend allerdings nicht.

Foto zur News: Sauber fährt nach Marciello-Unfall nur verkürztes Programm

Raffaele Marciello versenkte den Sauber am Vormittag in den Reifenstapeln Zoom Download

"Ich verlor das Auto und hatte einen Unfall", berichtet Marciello kurz und knapp und ergänzt: "Es war nichts Großes, der Schaden war gering. Es tut mir leid. Wir sind Rennfahrer und wollen immer schnell sein. So etwas passiert. Es war mein erster Unfall in einem Formel-1-Auto. Es gibt für alles ein erstes Mal." Am Ende des Tages landete der Italiener auf dem neunten und letzten Platz und war außerdem mehr als zwei Sekunden langsamer als am Vortag im Ferrari.

"Wir testeten einige Aero-Teile und etwas am Setup. Wir wollten das Auto in jeglicher Hinsicht verbessern. Ich denke, dass wir am Nachmittag eine Menge Daten gesammelt haben, mit denen wir arbeiten können", schildert Marciello die positiven Eindrücke des Tages. Testingenieur Paul Russell verrät, dass man nach der unfreiwilligen Pause nur ein "verkürztes Programm" absolvieren konnte. Insgesamt brachte es Marciello auf 75 Runden.

"Wir sind Rennfahrer und wollen immer schnell sein. So etwas passiert."Raffaele Marciello
Beim Test im Juni in Österreich wird der Italiener laut eigener Aussage ein weiteres Mal die Chance erhalten, in einem Formel-1-Auto Platz zu nehmen. Allerdings weiß er noch nicht, ob er dann für Ferrari oder Sauber fahren wird. Trotz seines kleinen Ausritts am Vormittag erklärt er übrigens: "Ich denke, dass ich einen guten Job gemacht habe." Ob er auch die Offiziellen von sich überzeugen konnte, wird sich in Zukunft zeigen.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Valtteri Bottas am 30.04.2017 seinen ersten Formel-1-Sieg?

Formel1.de auf YouTube