• 28. Februar 2015 · 19:32 Uhr

Lotus: Romain Grosjean wittert weiteres Potenzial

Romain Grosjean setzt am vorletzten Formel-1-Testtag eine solide Rundenzeit, ist aber nicht rundherum zufrieden: "Haben aber reichlich Daten gesammelt"

(Motorsport-Total.com) - Lotus hat vor dem Formel-1-Auftakt 2015 in Australien offenbar doch noch einige Arbeit vor sich. Am vorletzten Testtag in Barcelona platzierte Romain Grosjean seinen E23 nach 116 Runden in 1:24.200 Minuten auf dem fünften Rang des Klassements. Der Franzose war somit nur um 1,178 Sekunden langsamer als Spitzenmann Lewis Hamilton (Mercedes), aber der Brite war auf Soft-Reifen unterwegs gewesen. Grosjean hatte für seinen Sprint die Supersofts von Pirelli installiert.

Foto zur News: Lotus: Romain Grosjean wittert weiteres Potenzial

Romain Grosjean war mit dem Lotus E23 noch nicht ganz zufrieden Zoom Download

"Es war ein langer Arbeitstag. Die Streckenbedingungen waren immer wieder anders. Am Morgen lief es richtig gut. Wir haben viel an der Aerodynamik und am Setup getestet, um vor Melbourne möglichst viele Dinge ausprobiert zu haben. Am Nachmittag gab es eine Rennsimulation und andere Performance-Checks", sagt Grosjean nach 540 Kilometern am Samstag. Der Lotus E23 lief in Spanien ohne technische Probleme.

"Es gibt in einigen Bereichen noch Potenzial für Verbesserungen, aber wir haben nun reichlich Daten gesammelt, mit denen wir das Auto besser für Melbourne vorbereiten können", schildert Grosjean seine Eindrücke von den Eigenheiten des neuen Gefährts. Der Franzose hat seine Testarbeit nun hinter sich. Am Sonntag wird zum Abschluss noch einmal Pastor Maldonado ins den Wagen steigen. "Ich kann den Saisonstart kaum erwarten", so Grosjean.


Fotos: Lotus, Testfahrten in Barcelona


"Wir hatten heute erneut ein umfangreiches Programm. Der E23 lief wieder ohne Probleme. Die Bedingungen waren knifflig", so Technikchef Nick Chester. "Man konnte kaum eine Basis erarbeiten, weil die Temperaturen so schwankend waren. Dennoch haben wir über 100 Runden gedreht und dabei wichtige Daten bezüglich Aerodynamik und Setup gesammelt. Der Abend wird lang. Morgen ist der letzte Testtag. Ich hoffe, dass wir mit Pastor am Steuer weitere Fortschritte machen werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!

VAE
Abu Dhabi
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1992 der Großer Preis von Ungarn statt?

Formel1.de auf YouTube