• 27. Februar 2015 · 19:32 Uhr

Vettel beeindruckt: "Mercedes-Zeit ist eine Hammerzeit!"

Der Ferrari-Star hatte mit neuerlicher Überlegenheit der Silberpfeile gerechnet und sieht Arbeit auf sich sowie die Scuderia zukommen: "Schneller hilft immer"

(Motorsport-Total.com) - Zuverlässigkeit ist am Freitag nach 143 Runden beim dritten und letzten Formel-1-Wintertest in Barcelona nicht das Problem Sebastian Vettels gewesen. Als fleißigster Pilot landete der Deutsche aber nur auf dem vierten Rang des Tagesklassements und war 2,547 Sekunden hinter der Bestzeit Nico Rosbergs zurück. "Wenn ich mir eines wünschen könnte, dann wäre es, noch etwas schneller zu sein. Das ist nie schlecht und hilft immer", erklärt Vettel über seinen vorletzten Einsatz vor dem Saisonauftakt.

Foto zur News: Vettel beeindruckt: "Mercedes-Zeit ist eine Hammerzeit!"

Sebastian Vettels Ferrari ist zuverlässig, aber noch nicht schnell genug Zoom Download

Auf der Habenseite steht die Standfestigkeit des neuen SF15-T, der seit Beginn der Vorbereitung in Jerez kaum Wehwehchen vermeldete: "Ich bin froh, dass wir gut durchgekommen sind und keine Probleme hatten", meint Vettel. "Hier und da haben uns die roten Flaggen ein wenig den Tag durchkreuzt. Alles in allem war es aber ein guter mit vielen Runden." Trotzdem würde es Dinge geben, die die Scuderia vor der Reise nach Melbourne unbedingt aussortieren müsste, um mit bei der Musik zu sein.

Worum es dabei geht, verschweigt Vettel lieber. Sonst flattert die erste Abmahnung aus Maranello in den Briefkasten: "Wenn ich das jetzt sage, bekomme ich eins auf die Mütze!", bemerkt der vierfache Champion schmunzelnd und zollt den Konkurrenten in Silber für ihre Barcelona-Vorstellung am Freitag Tribut: "Natürlich ist die Mercedes-Zeit eine Hammerzeit", räumt Vettel ein und erkennt die logische Fortsetzung der Saison 2014.

Überrascht ist er von Rosbergs Ausrufezeichen nach wochenlangem Understatement des großen Favoriten nicht: "Es war klar, dass Mercedes vorne stehen muss. Sie hätten arg daneben greifen müssen, wenn sie den Vorsprung des vergangenen Jahres nicht mitgenommen hätten. Alles andere wäre eine riesige Überraschung", so Vettel. Wer in Australien die zweite Kraft ist, wagt er nicht zu prognostizieren: "Was dahinter passieren wird, ist nach den bisher gezeigten Zeiten noch überhaupt nicht klar."

"Ich selbst bin heute zwei Grands Prix gefahren, aber ich weiß nicht, ob ich einen davon gewonnen habe. Das hängt davon ab, was die anderen tun", scherzt der Heppenheimer nach insgesamt 666 Kilometern am Freitag. "Es war ein besserer Tag", meint Technikchef James Allison. "Wir hatten gute Standfestigkeit. Das ist ermunternd auf dem Weg in Richtung Melbourne. Wir haben viel am Setup gearbeitet und waren in Sachen Performance sehr konservativ unterwegs."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel 1 App