• 22. Februar 2015 · 22:03 Uhr

Pirellis Barcelona-Bilanz: Acht Reifentypen, 261 benutzte Sätze

Pirelli hat ein ganzes Füllhorn an Mischungen mit zum Test nach Barcelona gebracht, von denen alle bis auf eine benutzt wurden - Paul Hembery: Autos werden schneller

(Motorsport-Total.com) - Die zweite Woche der Wintertestfahrten der Formel 1 ist mit dem heutigen Sonntag auch Geschichte. Die Supersoft-Reifen haben Romain Grosjean dabei noch einmal zur absoluten Bestzeit dieser Woche geführt, auch wenn Nico Rosberg nur knapp dahinter sogar auf Medium-Pneus unterwegs war und sicherlich noch einmal deutlich schneller fahren könnte.

Foto zur News: Pirellis Barcelona-Bilanz: Acht Reifentypen, 261 benutzte Sätze

Pirelli hat bei den Testfahrten in Barcelona schon wieder mächtig zu tun Zoom Download

Die Reifen stehen also auch jetzt bereits wieder im Fokus der Teams. Und damit es bei den Testfahrten auch wirklich undurchsichtig wird, hat Reifenhersteller Pirelli gleich acht verschiedene Mischungen mit nach Barcelona gebracht. Neben den üblichen Supersoft, Soft, Medium, Hard, Intermediate und Full-Wets gab es wieder den winterharten Reifen für kalte Temperaturen sowie einen Prototypen für Entwicklungszwecke (Medium).

Die frischen Temperaturen inklusive etwas Nieselregen haben dafür gesorgt, dass bis auf den Full-Wet alle Reifensätze auf dem Circuit de Catalunya im Einsatz waren - mit dem Medium-Pneu als bevorzugte Wahl. Das heißt für Reifenhersteller und Teams, dass auch eine ganze Bandbreite an Daten zusammenkam - kein Wunder bei 261 benutzten Reifensätzen und der bekanntesten Teststrecke. "Montmelo ist als technischer und umfassender Kurs bekannt, was ihn zu einem idealen Ort macht, jeden Aspekt vom Reifenverhalten zu untersuchen", weiß Paul Hembery.


Fotos: Testfahrten in Barcelona


Der Motorsportchef von Pirelli hat sich die Testfahrten angesehen und seine Eindrücke mitgenommen. Er sieht vor allem eines: "Die Runden deuten schon an, dass die Autos in diesem Jahr noch schneller sind, weil viele Testzeiten schon komfortabel im Bereich der letztjährigen Pole-Position liegen. Die Teams konnten bereits verschiedene Programme absolvieren und sich an die Auswahl der 2015er-Reifen anpassen."

Schon beim finalen Test kommende Woche am gleichen Ort können Teams und Reifenhersteller letztmals vor der Saison für den Beginn der Weltmeisterschaft proben, wenn sich die Formel 1 noch einmal in Barcelona einfindet. Gleichzeitig gibt Pirelli bekannt, dass man in diesem Jahr wieder als Titelsponsor des Großen Preises von Spanien im Mai auftreten wird - genau wie in Ungarn am Hungaroring.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel-1-Quiz

Welcher Formel-1-Grand Prix wurde 2020 auf dem Red-Bull-Ring ausgetragen?

Formel 1 App