• 22. Februar 2015 · 19:14 Uhr

Hülkenberg beendet Winterschlaf: Ristretto statt Americano

Die erste Formel-1-Ausfahrt des Jahres war für den Deutschen in Barcelona ein kurzes Vergnügen, schließlich streikte Force Indias Gebrauchtwagen nach 36 Runde

(Motorsport-Total.com) - Ein unbefriedigender Testabschluss für Nico Hülkenberg und Force India am Sonntag in Barcelona: Als der Deutsche seine persönliche Formel-1-Winterpause beendete und erstmals im Kalenderjahr in der Königsklasse ausrückte, streikte das Vorjahresmodell VJM07-02 schon um 15:25 Uhr wegen nicht näher benannter Antriebsprobleme, woraufhin das Team den Test für beendet erklärte. Es blieben nicht mehr als Rang acht und 2,524 Sekunden Rückstand auf die Tagesbestzeit des Romain Grosjean.

Foto zur News: Hülkenberg beendet Winterschlaf: Ristretto statt Americano

Nico Hülkenberg musste den Weg an die Box zu Fuß antreten Zoom Download

Trotzdem gewann Hülkenberg dem Tag Positives ab: "Es war eine schöne Sensation zurück in einem Formel-1-Auto zu sein und wieder das Gefühl zu haben, im Cockpit zu sitzen", erklärt der Emmericher und fordert Aufklärungsarbeit der Vijay-Mallya-Truppe, wenn es um den Schaden geht: "Wir müssen uns das ansehen, sobald das Auto zurück in der Fabrik ist. Zusammen mit den sehr windigen und kalten Bedingungen hat uns das die Arbeit erschwert, aber vor der Saison ist jede Runde wertvoll."

Am Ende waren es für Hülkenberg nur deren 36. Einzig Sorgenkind McLaren-Honda war wegen des Fernando-Alonso-Crashs weniger unterwegs. "Ein Tag, an dem wenig glatt gelaufen ist", hadert Chefrenningenieur Tom McCullough. "Trotzdem war die Erfahrung auf den neuen Pirelli-Reifen wertvoll für Nico und wir haben ein paar Extradaten gesammelt. Auch wenn es für ihn ein frustrierender Tag war, über vier Tage gesehen haben wir viele nützliche Informationen erhalten", resümiert er.

Hülkenberg kann es kaum abwarten, ab Donnertag endlich den VJM08 in Barcelona von der Kette zu lassen: "Ich freue mich auf den Abschlusstest in der kommenden Woche und darauf, das neue Auto auszuprobieren", scharrt er mit den Hufen. Force Indias aktuelles Modell soll laut Teamboss Mallya ein Bolide sein, der das Zeug hat, es mit den Spitzenteams aufzunehmen, was mit dem alten Auto bisher nicht gelang: Im zusammengefassten Testergebnis vom Circuit de Catalunya markierte Sergio Perez (1:24.702 Minuten, +0,635 Sekunden) als Siebter den schnellsten Umlauf des Teams.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Welche Podestplatzquote hat Bruno Giacomelli in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com