• 04. Februar 2015 · 20:13 Uhr

Keine Probleme, keine Kritik: Pirelli froh über Jerez-Auftakt

Pirelli kann auf ein problemfreies Testdebüt in Jerez blicken und zeigt sich darüber zufrieden: Paul Hembery von Entwicklung der Technologie beeindruckt

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur für die Teams sondern auch für Reifenhersteller Pirelli begann in Jerez die neue Saison 2015. Die Italiener haben für die vier Tage in Spanien insgesamt 284 Reifensätze mitgebracht, von denen die Piloten insgesamt 155 genutzt haben. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als viel Wirbel um die kalten Temperaturen gemacht wurde, erlebte Pirelli in dieser Woche einen problemfreien Test, was Motorsportchef Paul Hembery mit Freude zur Kenntnis nimmt.

Foto zur News: Keine Probleme, keine Kritik: Pirelli froh über Jerez-Auftakt

Paul Hembery kann mit dem Verlauf der ersten Testwoche bestens leben Zoom Download

"Wir haben in Jerez verschiedene Wetterbedingungen und eine sehr raue Piste gehabt und trotzdem keine Probleme erlebt - und auch die Fahrer haben sich überwiegend positiv geäußert", unterstreicht der Brite. Doch eine allzu genaue Einschätzung möchte Hembery nach den ersten Testfahrten noch nicht vornehmen: "Die beiden Tests in Barcelona sollten repräsentativer sein", meint er.

Besonders zufrieden war er bei den Tests in Jerez mit dem Einsatz einer speziellen winterharten Mischung. Das ist ein spezieller Teststreifen, der ein niedrigeres Arbeitsfenster als der normale harte Reifen besitzt. Damit können die Piloten auch in kühleren Bedingungen schnell auf eine gute Performance kommen. "Die Fahrer haben ihn intensiv benutzt", freut sich Hembery. Insgesamt bekommt jedes Team zwei Sätze über die gesamten Testfahrten ausgehändigt.


Fotos: Testfahrten in Jerez


Reifen der Wahl war diese Woche aber vor allem der Medium-Pneu. Insgesamt 83 Sätze haben die acht Teams davon verbraucht. Der normale Hard war mit 29 Sätzen weit abgeschlagen Wahl Nummer zwei. Auch Soft (21 Sätze), Intermediate (16) und sogar die Full-Wets (6) waren an den vier Tagen im Einsatz - an die Supersofts traute sich hingegen noch niemand.

Hembery hat derweil beobachtet, dass in diesem Jahr vor allem die Zuverlässigkeit stark zugenommen hat. Insgesamt 2294 Runden wurden abgespult, was im Vergleich zu den 1470 des Vorjahres eine deutliche Steigerung ist - zumal im vergangenen Jahr zehn Teams anwesend waren. "Das zeigt einfach die phänomenale Rate, mit der die Hybridtechnologie entwickelt wurde." Sichtbar werde das auch in den deutlich schnelleren Rundenzeiten. "Die neuen Autos haben sich seit 2014 schon enorm weiterentwickelt, und wir erwarten weitere Verbesserungen, bevor wir im März nach Melbourne kommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs