• 26. November 2014 · 10:05 Uhr

McLaren-Defektserie bleibt Mysterium: Erste Durchhalteparolen

Trotz eines "komplett unbekannten Elektronikdefekts" am Mittwochvormittag bleibt Eric Boullier beim Honda-Debüt zuversichtlich und glaubt an einen guten Zeitplan

(Motorsport-Total.com) - McLaren kommt bei den Testfahrten in Abu Dhabi aus dem Schlamassel einfach nicht heraus: Nach einem misslungenen Einstand des neuen Honda-Antriebs und nur drei abgespulten Runden macht das Testauto MP4-29H am Mittwoch wieder Probleme. Ein Defekt an der Elektronik verhinderte, dass der Wagen am Vormittag mit Youngster Stoffel Vandoorne am Steuer überhaupt aus der Box rollte. Bei der Suche nach dem Grund für die Pannenserie tappt die Truppe aus Woking im Dunkeln.

Foto zur News: McLaren-Defektserie bleibt Mysterium: Erste Durchhalteparolen

Stoffel Vandoorne auf der Strecke: Ein Bild mit absolutem Seltenheitswert Zoom Download

Eric Boullier kratzt sich am Kopf und wittert ein Mysterium: "Ein Teil der Merkwürdigkeiten, die die elektronischen Komponenten betreffen", sagt der Rennleiter und erinnert daran, dass bei der Installation alles seinen Dienst tat, das Konstrukt diesen dann aber aus heiterem Himmel versagte. "Deshalb baut man alles auseinander und stellt fest, dass getrennt alles prima klappt. Also haben wir heute ein komplett unbekanntes Problem", stöhnt der Franzose und fügt an: "Komplett unbekannt."

Trotzdem wirft er die Flinte nicht ins Korn und bemerkt, dass McLaren mit der Honda-Einführung in Abu Dhabi einen Vorsprung erarbeitet hätte. Erst beim offiziellen Testauftakt in Jerez wäre eine Defektserie ein Schlag ins Kontor. "Deswegen haben wir das Entwicklungsauto", betont Boullier und sieht sich der Zeit voraus: "Was immer passieren würde, es wäre ein Bonus vor Saisonende damit auszurücken. Es ist das eine, den Motor zu starten und das andere, dass hinter den Kulissen 200 Leute zusammenarbeiten. Wir müssen es hinbekommen, dass sie es ordentlich machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!