• 25. November 2014 · 17:36 Uhr

Bottas verabschiedet sich mit Bestzeit in den Winter

Valtteri Bottas markiert am ersten Testtag in Abu Dhabi Bestzeit: Konzentration liegt auf den neuen Pirelli-Reifen und neuen Systemen wie ein Farbdisplay im Cockpit

(Motorsport-Total.com) - Williams-Pilot Valtteri Bottas beendete seinen Einsatz in diesem Jahr mit einer Bestzeit. Der Finne fuhr am ersten Tag der Testfahrten in Abu Dhabi die schnellste Runde und hielt Kimi Räikkönen (Ferrari) und Nico Rosberg (Mercedes) in Schach. Williams testete erstmals ein neues Farbdisplay im Cockpit, wie es in der abgelaufenen Saison bei den meisten Teams Standard war. Vor allem drehte sich die Arbeit aber um die 2015er-Generation der Pirelli-Reifen. Die Erkenntnisse dieses Tests sind für die Detailentwicklung des neuen Autos sehr wichtig.

Foto zur News: Bottas verabschiedet sich mit Bestzeit in den Winter

Williams-Pilot Valtteri Bottas stellte am ersten Tag der Testfahrten die Bestzeit auf Zoom Download

Die neuen Reifen sind auch tatsächlich neu. "Es gibt eine neue Konstruktion bei den Hinterreifen und die Mischung supersoft ist komplett neu", erklärt Rod Nelson, Testingenieur bei Williams. "Wir sind mit unseren Fortschritten soweit zufrieden. Wir testeten auch einige neue Systeme für den FW37. Es war ein vielschichtiges Programm, aber wir konnten es beenden." Bottas drehte am Dienstag insgesamt 81 Runden und fuhr die Bestzeit in den letzten 15 Minuten.

"Es war ein guter Tag und ich habe es genossen", sagt der Finne. "Alles lief nach Plan und wir konnten das vorgesehene Programm abschließen. Es war interessant, die neuen Pirelli-Reifen mit den alten zu vergleichen. Der neue Reifen ist viel konstanter, also hat Pirelli gut gearbeitet. Auch die neuen Systeme haben gut funktioniert. Es hat Spaß gemacht, die Saison so abzuschließen."

Am Mittwoch wird Felipe Nasr für Williams testen. Nasr ist im kommenden Jahr Stammfahrer bei Sauber. Für Bottas geht seine erfolgreichste Saison in der Formel 1 zu Ende. Sechsmal fuhr er auf das Podest und beendete das Jahr als WM-Vierter. "Der FW36 war ein großartiges Auto und es ist eine sehr gute Plattform für das nächste Jahr. Ich habe Vertrauen, dass wir uns weiterhin steigern können", so Bottas. "Ich freue mich schon auf das nächste Jahr."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com