• 10. September 2014 · 20:37 Uhr

Toro Rosso von Verstappens Testdebüt "sehr beeindruckt"

Der erst 16-jährige Toro-Rosso-Youngster Max Verstappen absolvierte beim Adria-Test im 2012er-Auto über 300 Kilometer und überzeugte auf allen Ebenen

(Motorsport-Total.com) - Die Generalprobe hatte Toro-Rosso-Youngster Max Verstappen beim Showrun in Rotterdam noch verpatzt, als er beim Donut-Versuch die Nase seines Boliden beschädigte, doch der erste "echte" Formel-1-Einsatz des Niederländers lief beachtlich - zumindest, wenn man den Angaben des Teams Glauben schenkt. Verstappen legte mit dem zwei Jahre alten Toro Rosso STR7 auf dem Adria International Raceway 148 problemlose Runden zurück - auf der nur 2,7 Kilometer langen Strecke sind das 395,3 Kilometer. Für eine Formel-1-Superlizenz sind übrigens 300 Kilometer notwendig.

Foto zur News: Toro Rosso von Verstappens Testdebüt "sehr beeindruckt"

Erste Hürde gepackt: Max Verstappen überzeugte beim Premierentest Zoom Download

Die Bedingungen waren dabei durchaus fordernd - in der Früh fuhr der Sohn von Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen mit Intermediate-Reifen, weil der Asphalt noch feucht war, später ließ man aber Slicks aufziehen. Das Programm beinhaltete Short- und Longruns sowie Boxenstopps und Starttests.

Toro Rosso: Verstappen wirkte nicht wie ein Neuling

"Bei seinem ersten echten Test in einem Formel-1-Auto hat Max sehr kompetente Arbeit geleistet", schwärmt Sportdirektor Steve Nielsen über den nächstjährigen Toro-Rosso-Einsatzpiloten. "Er hat den Eindruck vermittelt, dass er bereits eine Zeitlang Formel 1 fährt - nicht wie jemand, der seinen ersten Tag hinterm Lenkrad verbringt. Er hat heute keine Fehler gemacht, wirkte sicher, und wenn wir ihm was gesagt haben, dann hat er es sich gemerkt. Insgesamt ist er bei seinem ersten Test sehr gut zurechtgekommen."

"Max hat schnell gelernt, ohne zu viele Fragen stellen zu müssen."Xevi Pujolar
Auch der Niederländer selbst hat seinen ersten Formel-1-Test "auf einer ordentlichen Rennstrecke wirklich genossen". Zumal er mit Xevi Pujolar arbeitete - der Katalane zählt zu den erfahrensten Renningenieuren der Formel 1 und betreute bei Williams bereits Piloten wie Juan Pablo Montoya, Mark Webber, Pastor Maldonado, Kazuki Nakajima und Alex Wurz.

"Das war eine gute Gelegenheit, mit Xevi zu arbeiten, denn er wird kommendes Jahr mein Renningenieur sein", verrät Verstappen. "Zudem hatte ich die Gelegenheit, mich an alle Knöpfe auf dem Lenkrad zu gewöhnen. Es ist glaube ich gut gelaufen, und ich kann es gar nicht erwarten, so rasch wie möglich in ein Formel-1-Auto zurückzukehren."

Auch Renningenieur-Routinier Pujolar überzeugt

Doch wie hat der erfahrende Renningenieur das Debüt des Youngsters miterlebt? "Max begann auf Intermediates und kam auf Tempo, ohne Fehler zu machen", spricht Pujolar Verstappen ein Kompliment aus. "Er war sehr fokussiert und präzise und hat schnell gelernt, ohne zu viele Fragen stellen zu müssen."

Auch auf Trockenreifen machte Verstappen laut Pujolar eine gute Figur: "Er gewöhnte sich an das Auto und wurde schneller, während wir unterschiedliche Spritmengen ausprobierten, um sowohl Qualifying als auch Rennen zu simulieren. Für einen ersten Tag war das sehr beeindruckend."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App