• 02. März 2014 · 12:33 Uhr

Tost: "Wir sind auf gutem Weg"

Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost sieht seine Mannschaft im Aufschwung - Doppelte Punkte beim Finale haben ab sofort etwas mehr Charme für das Team

(Motorsport-Total.com) - In der ersten Testwoche 240 Kilometer, in der zweiten Woche 753 und aktuell in Bahrain schon weit über 1.000 - bei Toro Rosso geht es schrittweise voran. Dem italienischen Team ist offenbar spätestens am gestrigen Samstag ein Durchbruch gelungen. Neuzugang Daniil Kwjat absolvierte an nur einem einzigen Tag 81 Umläufe und konnte sogar eine Rennsimulation realisieren. Aus der Riege der Partnerteams von Renault geht es Toro Rosso also vergleichsweise gut.

Foto zur News: Tost: "Wir sind auf gutem Weg"

Jean-Eric Vergne sitzt am letzten Testtag im Toro-Rosso-Renault STR9 Zoom Download

"Wir sind auf einem guten Weg. Aber das erste Rennen kommt vielleicht doch einen Monat zu früh für uns. Ich hätte schon ganz gern noch zwei oder drei weitere Testwochen. Leider ist der Plan ein anderer. Wir müssen das Beste daraus machen", schildert Teamchef Franz Tost im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Vor allem an den letzten beiden Tagen konnten wir die Performance erheblich steigern. Ich hoffe, dass wir heute Nachmittag noch viele weitere Dinge lernen werden. Voraussetzung dafür wäre natürlich, dass wir viele Runden drehen können."

"Am Samstag ist Daniil Kwjat 81 Runden gefahren. Das hat uns geholfen, etwas über das Auto und das Setup zu lernen. Außerdem konnten wir in Zusammenarbeit mit Renault das Gesamtpaket dadurch weiter verbessern", sagt der Österreicher, der "keinen Zweifel" hat, dass Renault den Rückstand auf Mercedes und Ferrari aufholen wird. Das Team ist ins Rollen gekommen, allerdings sehr spät. Die geplanten Arbeiten konnten nur selten vollständig erledigt werden.

Filmtag in Misano brachte fast nichts

"In der Formel 1 hat man immer eine lange Liste mit Dingen, die man noch erledigt haben möchte. Ingenieure in der Königsklasse haben zum Glück immer neue Ideen bezüglich Setup und Updates", sieht Tost den Status quo gelassen. "Das größte Thema ist bei uns die Verbesserung der Zuverlässigkeit. In den ersten Saisonrennen wird das der entscheidende Faktor sein. Erst einmal müssen wir das Ziel erreichen, und dann schauen wir mal, wo wir in Bezug auf die Performance stehen."


Fotos: Toro Rosso, Testfahrten in Sachir


"Die anstehenden Veränderungen waren uns schon länger bekannt, daher waren wir darauf vorbereitet. Nicht vorbereitet waren wir auf all die Probleme, die uns vor allem in Jerez getroffen haben", sagt der Toro-Rosso-Rennleiter. "Wir haben im Winter extra viel Druck gemacht, um frühzeitig fertig zu sein. Im Januar haben wir einen Filmtag in Misano gehabt. Das Ziel war es, etwaige Schachstellen zu entdecken und sie bis zum Test in Jerez zu beheben. Das hat nicht geklappt, Jerez war für uns kein sonderlich guter Test. Seither sind wir im Hintertreffen."

"Ich hoffe, dass der letzte Testtag jetzt noch einmal viele Informationen bringt, damit wir Fahrzeug und Antrieb möglichst gut auf das Rennen in Melbourne einstellen können", meint Tost, der eine "extrem spannende Saison für uns alle" erwartet. Zusätzlichen Reiz sollen die doppelten Punkte beim Saisonfinale bieten. "Anfangs hatte ich mit dem Plan so meine Probleme. Jetzt sieht es aber so aus, als könnten wir am Ende der Saison vergleichsweise konkurrenzfähiger sein als zu Beginn. Daher denke ich jetzt sehr positiv darüber", lacht der Österreicher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Mit welcher Fahrerkombination startete das Minardi-Team in die F1-Saison 1987?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!