• 01. März 2014 · 17:21 Uhr

Schön, aber nutzlos: Massa knackt Bahrain-Bestzeit

Felipe Massa holt sich von Nico Rosberg die 2014er-Bestzeit und sieht sich für Australien gut gerüstet: Der Williams ist zuverlässig und schnell

(Motorsport-Total.com) - Williams setzte am heutigen dritten Tag der letzten Testwoche in Bahrain ein Ausrufezeichen. Mit 1:33.258 Minuten fuhr Felipe Massa die schnellste Zeit aller 2014er-Wagen in Bahrain und knackte die Bestzeit von Nico Rosberg (Mercedes) aus der Vorwoche um 25 Tausendstelsekunden. Allerdings simulierte der Brasilianer am Ende des Tages ein Qualifying und kam so zu den schnellen Zeiten. Dennoch steht unter dem Strich der erste Platz und 99 Runden.

Foto zur News: Schön, aber nutzlos: Massa knackt Bahrain-Bestzeit

Felipe Massa holte sich mit einer Quali-Simulation die schnellste Zeit des Tages Zoom Download

"Wir hatten heute einen sehr guten Tag und haben fast 100 Runden gedreht", resümiert Massa. "Wir konnten viel mehr Performance-Arbeit mit dem Auto machen, was wir bisher nicht so verstärkt getan haben. Ich bin wirklich glücklich mit dem Auto und ich fühle, dass wir eine gute Balance haben. Wir haben so viel Arbeit am Setup gemacht, aber es ist sehr wichtig, dass wir vorbereitet nach Australien gehen."

"Natürlich ist man immer glücklich, wenn man seinen Namen auf Platz eins sieht, aber der Tag war auch für die Kilometer und die Zuverlässigkeit des Autos gut, was wir für Australien brauchen. Man kann sich nie sicher sein, dass man 100 Prozent bereit für das erste Rennen ist, aber ich spüre, dass unsere Arbeit in den Tagen wichtig war um sicherzustellen, dass wir ein Auto haben, das es nicht nur ins Ziel schafft, sondern dabei auch eine gute Performance an den Tag legt", so Massa.

Chef-Testingenieur Rod Nelson ergänzt: "Nachdem wir die meisten Dinge in Sachen Zuverlässigkeit abgedeckt hatten, haben wir uns heute mehr auf Performance konzentriert. Da wir am Rennwochenende nicht so viel testen können, wollten wir ernsthafte Tests machen, wenn wir genügend Reifen haben, und wir haben heute einige positive Tests durchgeführt, um mehr über das Auto zu lernen. Am Nachmittag haben wir eine Qualifying-Simulation gemacht und sind mit dem Ausgang sehr zufrieden. Daher war es ein guter Tag."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2023 der Großer Preis von Japan statt?

Anzeige InsideEVs