• 27. Februar 2014 · 21:18 Uhr

Rosberg: Zielankunft in Melbourne "eine riesige Aufgabe"

Nico Rosberg glaubt, dank der Zuverlässigkeit des Mercedes-Antriebs gegenüber Ferrari und Renault im Vorteil zu sein, betrachtet dies aber nicht als Garantie

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich Nico Rosberg beim Bahrain-Test in der vergangenen Woche sowohl die schnellste Runde als auch die meisten zurückgelegten Runden gutschreiben ließ, startete der Mercedes-Pilot am Donnerstag an gleicher Stelle mit Rang fünf in beiden Wertungen in die letzte Testwoche vor dem Saisonauftakt.

Foto zur News: Rosberg: Zielankunft in Melbourne "eine riesige Aufgabe"

Nico Rosberg ist überzeugt: Der Weg bis zur Karierten Flagge in Melbourne ist steinig Zoom Download

Das Testprogramm des Mercedes-Werksteams unterschied sich ein wenig vom Programm der anderen Teams. So zumindest die Vermutung Rosbergs. "Wir befinden uns im Moment schon in der Setup-Phase, das heißt, wir versuchen, das Auto so schnell wie möglich zu machen. Am Nachmittag gab es allerdings ein Problem, das zur Folge hatte, dass der Testtag für mich vorzeitig beendet war. Insgesamt lief es okay, wenn auch nicht fantastisch", bilanziert der Sohn von Ex-Weltmeister Keke Rosberg.

Da man sich bei Mercedes im Unterschied zu anderen Teams - wie etwa Red Bull - bereits mit Detailarbeit beschäftigt, "können hier und da Kleinigkeiten auftreten", bemerkt Rosberg. Davon kann vor allem die mit Renault-Power ausrückende Konkurrenz nur träumen. Die vier Partnerteams des französischen Motorenherstellers schafften auch am ersten Tag der letzten Testwoche nur 144 Runden.

Im Gegensatz dazu brachten es die vier Teams mit Mercedes-Power am Donnerstag auf 431 Runden. Die bisher gezeigte Lauffreudigkeit der Antriebseinheiten mit dem Stern lässt Rosberg frohlocken: "Ich glaube, es ist die Zuverlässigkeit unseres Antriebsstrangs, die uns gegenüber anderen ein wenig Luft verschafft. Es sieht so aus, als hätten wir weniger Probleme."

Von entspannter Zurückhaltung kann gut zwei Wochen vor dem Saisonauftakt aber auch im Lager der Silberpfeile keine Rede sein. "Die Aufgabe, in Melbourne überhaupt die Zielflagge zu sehen, ist riesig. Wenn man sich umsieht, stellt man fest, dass ständig Autos stehenbleiben. Wir haben aber nur noch drei Tage. Wir müssen uns jetzt voll und ganz auf die wichtigen Dinge konzentrieren und genau das tun wir", versichert Rosberg.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!

Nach McLarens Doppel-Disqualifikation in Las Vegas ist Max Verstappen im...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com