• 19. Februar 2014 · 20:40 Uhr

Ferrari entdeckt gerade den F14 T

Ferraris stellvertretender Chefdesigner Simone Resta erklärt das Testprogramm für diese und für kommende Woche - Urteil über das Kräfteverhältnis noch nicht möglich

(Motorsport-Total.com) - Wie schon während der Testfahrten im südspanischen Jerez de la Frontera, so präsentierte sich Ferrari auch zum Auftakt der ersten von zwei Testwochen auf dem Bahrain International Circuit solide. Fernando Alonso spulte mit dem F14 T am Mittwoch 64 Runden ab. In der nach wie vor wenig aussagekräftigen Tabelle der Rundenzeiten reichte es für den Spanier zu Platz zwei hinter Nico Hülkenberg (Force India).

Foto zur News: Ferrari entdeckt gerade den F14 T

Die reine Performance steht bei Ferrari erst kommende Woche im Fokus Zoom Download

Ein Ölleck, mit dem Alonso für eine frühzeitige Unterbrechung des Testbetriebs am ersten von insgesamt acht Bahrain-Tagen sorgte, kann das Gesamtbild für Ferrari kaum trüben. Gleichzeitig hütet man sich im Lager der "Roten" aber davor, in den bisher guten Start ins Jahr 2014 zu viel hineinzuinterpretieren.

"Ich glaube, es ist noch immer zu früh, um sagen zu können, wie zufrieden wir sind. Wir lernen noch immer hinzu, wenn es darum geht, wie sich der F14 T in verschiedenen Situationen verhält", sagt Ferraris stellvertretender Chefdesigner Simone Resta und betont: "Wir versuchen einfach, so viele Daten wie möglich zu sammeln."

Foto zur News: Ferrari entdeckt gerade den F14 T

Simone Resta ist der stellvertretende Chefdesigner des 2014er-Ferrari Zoom Download

Im besonderen Fokus stehen bei Ferrari noch bis Samstag dieser Woche das elektronische Bremspedal (Brake-by-Wire) und die Elektronik. "Beiden Bereichen haben wir während der zurückliegenden zwei Wochen große Aufmerksamkeit gewidmet", bemerkt Resta. So sollen die Testfahrten in dieser Woche vor allem Aufschluss darüber geben, wie gut der neue Antriebsstrang in Verbindung mit den Elementen Brake-by-Wire und Elektronik mit den Fahrern Alonso und Kimi Räikkönen harmoniert.

Der Chassis-Performance will man sich beim zweiten Bahrain-Test (27. Februar bis 2. März) widmen. "Das wird der nächste Schritt sein. Im Moment wollen wir einfach Kilometer abspulen", formuliert Resta die Herangehensweise an die kommenden Tage und kündigt an: "Die letzten Updates für den Grand Prix von Australien werden für den nächsten Bahrain-Test eintreffen. Erst dann werden wir uns damit befassen, der Performance des Autos auf den Grund zu gehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com