• 28. Januar 2014 · 13:37 Uhr

Defekter Frontflügel verursachte Hamilton-Abflug

Mercedes hat bestätigt, dass Lewis Hamilton wegen eines defekten Frontflügels beim Test in Jerez mit dem neuen F1 W05 abgeflogen ist - Der Brite ist unverletzt

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton war heute morgen der erste Fahrer, der beim Test in Jerez mit einem Formel-1-Fahrzeug des Jahrgangs 2014 auf die Strecke ging. Einige Stunden später war er allerdings auch der Erste, der in diesem Formel-1-Jahr Schrott ablieferte. Nach 18 absolvierten Runden schlug der Brite kurz vor 13:00 Uhr in der ersten Kurve mit seinem neuen F1 W05 in die Reifenstapel ein, wobei die Frontpartie des neuen Silberpfeils stark beschädigt wurde.

Ursache des ersten Abflugs der Formel 1 2014 war ein defekter Frontflügel, wie Mercedes mittlerweile bekanntgab. "Wir können einen Defekt des Frontflügels am Auto mit der Startnummer 44 bestätigen. Die Ursache wird derzeit untersucht", teilte Mercedes via 'Twitter' mit. Diese Unfallursache war unmittelbar vermutet worden, denn während das Auto durchs Kiesbett fuhr und in die Reifenstapel einschlug, wurden Teile des Frontflügels noch auf der Start- und Zielgeraden gefunden.

Hamilton überstand den recht heftigen Einschlag allerdings ohne Folgen. "Lewis geht es gut, vielen Dank für die Nachfragen", gab Mercedes Entwarnung. Der F1 W05 wurde auf nach dem Unfall auf einen Abschleppwagen verladen und in die Box zurückgebracht. Ob und wann Mercedes heute noch einmal auf die Strecke geht, ist derzeit nicht bekannt. Die Reparatur des Autos dürfte sich allerdings eine Weile hinziehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube