• 02. März 2013 · 17:06 Uhr

Rennsimulationen am Nachmittag: Nur Massa fällt auf

Am Nachmittag gingen die Piloten in Barcelona nicht mehr auf Zeitenjagd - Einzige Ausnahme Ferrari-Pilot Felipe Massa, der kurz vor Schluss ein Rad verliert

(Motorsport-Total.com) - Nachdem am Samstagvormittag vor allem Mercedes-Pilot Lewis Hamilton auf beeindruckende Zeitenjagd ging, stand der Nachmittag des vorletzten Testtags in Barcelona ganz im Zeichen von Rennsimulationen. Eine trockene Strecke und Temperaturen im Bereich von 15 Grad Celsius boten den Teams erstmals in dieser Woche ideale Bedingungen, um ausgiebige Longruns - unterbrochen von Routine-Boxenstopps - zu fahren.

Foto zur News: Rennsimulationen am Nachmittag: Nur Massa fällt auf

Felipe Massa kam mit Supersofts bis auf sieben Zehntel an die Hamilton-Zeit heran Zoom Download

Während der Mercedes in den Händen von Hamilton auch in der Longrun-Disziplin glänzte, hatten andere Teams mehr Mühe. So fielen beispielsweise die Rundenzeiten von Force-India-Rückkehrer Adrian Sutil (+1,069 Sekunden; 3.) im Zuge der Rennsimulation ähnlich stark ab wie bei Sauber-Pilot Esteban Gutierrez (+1,995; 6.) und Toro-Rosso-Fahrer Jean-Eric Vergne (+2,665; 9.).

Felipe Massa (+0,708) war einer von nur vier Fahrern, denen am Nachmittag eine Verbesserung ihrer Rundenzeit des Vormittags gelang. Mit der Soft-Mischung von Pirelli schob sich der Ferrari-Pilot in der Tageswertung an Sutil vorbei auf Rang zwei hinter Spitzenreiter Hamilton. In der letzten Stunde probierte Massa zudem die Supersoft-Reifen und konnte seine eigene Zeit nochmals um zwei Zehntelsekunden auf 1:21.266 Minuten verbessern.

Massa-Ferrari kurz vor Schluss als Dreirad

20 Minuten vor Ablauf der Zeit sorgte Massa dann anderweitig für Aufsehen. Auf der Gegengerade zwischen den Kurven neun und zehn löste sich aus bisher unerfindlichen Gründen die vordere linke Radmutter und damit das gesamte Rad. Der Brasilianer schleppte das rote Dreirad noch bis auf die asphaltierte Auslaufzone. Dort wurde der F138 dann auf ein Bergungsfahrzeug geladen und abtransportiert. Anschließend wurde die Strecke für sieben Minuten noch einmal freigegeben.

Von den Topteams Red Bull und McLaren war auch am Nachmittag wenig zu sehen. Dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass sowohl Mark Webber (+2,100; 7.) als auch Sergio Perez (+2,136; 8.) überwiegend mit den Hard-Reifen unterwegs waren. Webber fuhr seine persönliche Tagesbestzeit erst in den Schlussminuten auf Soft-Reifen.


Fotos: Testfahrten in Barcelona


Für Lotus griff am Nachmittag Romain Grosjean (+2,822; 10.) ins Lenkrad. Der Franzose hatte sich am Vorabend bereits auf den Weg zu einem Sponsorentermin nach Paris gemacht, wurde aufgrund des Fernbleibens von Kimi Räikkönen aber kurzerhand zurückgerufen und löste nach der Mittagpause Testfahrer Davide Valsecchi im Cockpit des E21 ab.

Fleißpreis für Caterham

Auch im Williams-Lager gab es in der Mittagpause einen Fahrerwechsel. Dieser war anders als bei Lotus allerdings von vornherein so vorgesehen. Nachdem am Vormittag Pastor Maldonado im FW35 mit neuen Seitenkästen und einem Red-Bull-ähnlichen Auspuff unterwegs war, kam am Nachmittag Teamkollege Valtteri Bottas (+1,910; 5.) in den Genuss, die jüngsten Upgrades zu testen.

Marussia-Neuzugang Jules Bianchi (+3,470; 12.) und Caterham-Pilot Giedo van der Garde (+3,677; 13.) verbesserten zwar ihre persönliche Vormittagszeit, belegen aber auch am Schluss des Testtages abgeschlagen die beiden letzten Positionen. Van der Garde kann wenigstens den Preis für den Dauerläufer des Tages für sich beanspruchen. Mit stolzen 126 Runden legte der Caterham-Pilot knapp zwei Renndistanzen zurück. Hamilton (117), Vergne (114), Sutil (109) und Perez (101) knackten ebenfalls die 100-Runden-Marke.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag
Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com