• 01. März 2013 · 23:43 Uhr

Marussia: Chilton sammelt weitere Erfahrung

Angesichts der Verpflichtung von Jules Bianchi ging die Testarbeit von Marussia am Freitag beinahe unter - Max Chilton nach 75 Runden mit den Erkenntnissen zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Nachdem am Donnerstag Force India dasjenige Team war, das die Schlagzeilen beherrschte, so war es am Freitag Marussia. In beiden Fällen stand nicht die Leistung beim letzten Vorsaisontest in Barcelona, sondern die Bekanntgabe des zweiten Stammfahrers im Vordergrund. Einen Unterschied gab es dennoch: Hatte sich die Nominierung von Adrian Sutil als zweiter Force-India-Pilot neben Paul di Resta über längere Zeit angedeutet, so kam die Verlautbarung, dass Jules Bianchi in dieser Saison den zweiten Marussia neben Max Chilton fährt, letztlich doch überraschend.

Foto zur News: Marussia: Chilton sammelt weitere Erfahrung

Rookie Max Chilton hat die meisten Testtage aller Piloten auf dem Konto Zoom Download

Unbeeindruckt vom Wirbel um seinen neuen Teamkollegen aus Frankreich, der den erst vor vier Wochen verpflichteten Luiz Razia ersetzt, spulte Chilton bei wechselhaften Witterungsbedingungen in Barcelona am Freitag insgesamt 75 Runden ab und erarbeitete ein Setup für niedrige Gripverhältnisse. Als der Circuit de Catalunya am frühen Nachmittag trocken war, wurde bei Marussia ein Aero-Upgrade im Hinblick auf den Saisonauftakt in Melbourne getestet.

"Es war ein sehr produktiver Tag, an dem ich sowohl im Nassen als auch im Trockenen jede Menge Runden zurücklegte. Je mehr Runden, desto besser", sagt Chilton, der angesichts der Querelen um seinen Teamkollegen mit bisher acht Testtagen in diesem Jahr der am häufigsten eingespannte Fahrer im Feld ist.

In Bezug auf die aerodynamischen Verbesserungen am MR02 berichtet Chilton von "vielversprechenden Erkenntnissen". Gleiches gilt für die Arbeit mit KERS, das sowohl für ihn selbst als für das Team Neuland darstellt. "Man baut es ein und es funktioniert. Doch es bedarf natürlich eines gewissen Feintunings, vor allem auf nasser Strecke. Dank der zahlreichen Tage im Nassen haben wir inzwischen ein gutes Verständnis davon, wie das System funktioniert."

Das Fahren im Regen macht dem 21-jährigen Briten ohnehin nichts aus, ganz im Gegenteil. "Für mich ist das Wetter von Vorteil. Als Rookie will man so viele Runden wie möglich im Regen fahren. Schließlich will man nicht zu seinem ersten Formel-1-Rennen kommen, ohne vorher ausreichend mit Regenreifen und Intermediates getestet zu haben", sagt Chilton.

Da die Wettervorhersage für Samstag und Sonntag deutlich besser ist, glaubt der Brite, dass das Team "gut vorbereitet nach Melbourne reisen" wird. Am Samstag hat der neuverpflichtete Bianchi seinen ersten Einsatz. Am Sonntag teilen sich die beiden Marussia-Piloten das Cockpit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!